Münsterländer zeugt Nachwuchs mit Dackel-Mops-Mix: Heraus kam dieser ungewöhnliche Mischling

Würzburg - Für den sechs Jahre alten Mischlings-Rüden Rocky sucht das Tierheim in Würzburg gerade ein neues Zuhause. Und bei dem feinen Kerl handelt es sich um eine wirklich sehr ungewöhnliche Mischung.

Wegen des ungewöhnlichen Gen-Mixes sind leider Rockys Vorderläufe stark fehlgebildet.
Wegen des ungewöhnlichen Gen-Mixes sind leider Rockys Vorderläufe stark fehlgebildet.  © Bild-Montage: Tierschutzverein Würzburg e.V./Tierschutzverein Würzburg e.V.

Wo die Liebe so hinfällt, könnte man im Falle von Rocky sagen. Denn allein schon der Größenunterschied seiner beiden Elternteile ist beträchtlich. Der liebenswerte Rüde ist nämlich ein Mischling aus einem Münsterländer und einem Mops-Dackel-Mix.

Und das ist leider auch an Rocky nicht so ganz spurlos vorbeigegangen, wie es auf der Webseite des Tierheims heißt. Denn seine Vorderläufe sind durch die kuriose Gen-Kombination bedauerlicherweise stark fehlgebildet.

Glücklicherweise kam und kommt Rocky damit bislang sehr gut klar und hat keine größeren sichtbaren Probleme. Allerdings, so wird auf der Seite betont, könnte es durchaus sein, dass der Rüde mit fortschreitendem Alter beim Laufen früher Probleme bekommt als andere Hunde.

Wie spielt die Deutsche Nationalelf in der EM? Tierheim-Hund Charly weiß es!
Hunde Wie spielt die Deutsche Nationalelf in der EM? Tierheim-Hund Charly weiß es!

Sollte dies passieren, dann müsste Rocky unter Umständen auf Schmerzmittel eingestellt werden.

Rocky ist ein unkomplizierter Hund - mit zwei kleinen Ausnahmen

Ab und zu kann mit Rocky der Jagdinstinkt durchgehen.
Ab und zu kann mit Rocky der Jagdinstinkt durchgehen.  © Tierschutzverein Würzburg e.V.

Darüber hinaus sei das rabenschwarze Kerlchen aber ein freundlicher, verschmuster, menschenbezogener und komplett unkomplizierter Hund - mit zwei kleinen Ausnahmen.

Zum einen mag es Rocky nicht sonderlich gern, auch mal die ein oder andere Stunde alleine zu bleiben. Dies müsse gegebenenfalls mit ihm noch besser eingeübt werden.

Zum anderen machen sich bei Rocky auch seine vorhandenen Jagdhund-Gene bemerkbar. Deshalb sollte er zum Beispiel in Waldnähe nicht ohne Leine laufen, sonst könnte er bei vorhandenen Reizen schnell einfach seinen Instinkten folgen.

Golden Retriever soll in Hundebox seinen Platz finden: Doch was ein Baby tut, amüsiert so viele
Hunde Golden Retriever soll in Hundebox seinen Platz finden: Doch was ein Baby tut, amüsiert so viele

Menschen, die "Rocky" gern bei sich aufzunehmen würden, können sich mit dem Tierheim in Würzburg unter der Telefonnummer 0931-84324 in Verbindung setzen.

Besetzt ist das Telefon täglich vom 11 bis 12 Uhr sowie ab 13 Uhr.

Titelfoto: Bild-Montage: Tierschutzverein Würzburg e.V., 123rf/olenalyzun, dpa/Bernd Thissen, 123rf/leochopan

Mehr zum Thema Hunde: