Süße Chihuahua-Hündin herzlos ihrem Schicksal überlassen: Was wird nun aus Kira?

Frankfurt am Main - Aus völlig unverständlichen Gründen landete Chihuahua-Hündin Kira im Frankfurter Tierheim. Dort sucht man nun nach einem neuen Zuhause für die süße Maus.

Chihuahua-Dame Kira ist schätzungsweise 2009 geboren und demnach etwa 14 bis 15 Jahre alt.
Chihuahua-Dame Kira ist schätzungsweise 2009 geboren und demnach etwa 14 bis 15 Jahre alt.  © Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V.

Kira kam letztlich als Fundhund ins Tierasyl und es ist nur sehr schwer nachzuvollziehen, wie jemand seinen treuen Begleiter einfach so "verlieren" kann.

Doch nun ist die liebenswerte Fellnase bereit für einen Neuanfang - und das am besten in einem Zuhause, das ihr Liebe und Geborgenheit schenkt.

Kira ist mit ihrer niedlichen Größe und ihrem freundlichen, offenen Wesen die ideale Alltagsbegleiterin - auch für mögliche Hundeanfänger.

Wie Golden Retriever auf die Umarmung seiner Besitzer reagiert, verzückt so viele
Hunde Wie Golden Retriever auf die Umarmung seiner Besitzer reagiert, verzückt so viele
Bert musste fast sein ganzes Leben im Tierheim verbringen und hat die Lust am Leben verloren
Hunde Bert musste fast sein ganzes Leben im Tierheim verbringen und hat die Lust am Leben verloren

Sie liebt es zu kuscheln und möchte am liebsten immer in der Nähe ihrer Menschen sein.

Vor allem ihre unkomplizierte Art macht sie zu einem perfekten Familienmitglied, auch wenn sie manchmal etwas ängstlich auf laute Geräusche reagiert.

Hat sie erst einmal Vertrauen gefasst, zeigt sie ihre neugierige und freundliche Seite.

Chihuahua-Hündin Kira bringt schon Grundkenntnisse mit und kann eine tolle Alltagsbegleiterin sein

Im Frankfurter Tierheim sitzend wartet Kira darauf, ein neues Zuhause zu finden, in dem sie entspannt ihren Lebensabend verbringen darf.
Im Frankfurter Tierheim sitzend wartet Kira darauf, ein neues Zuhause zu finden, in dem sie entspannt ihren Lebensabend verbringen darf.  © Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V.

Im Umgang mit ihren Artgenossen zeigt sich Kira grundsätzlich verträglich.

Allerdings bevorzugt sie eher ruhige Gefährten, die nicht zu wild herumtoben. Schlussendlich entscheidet bei ihr aber die jeweilige Sympathie.

Ihre Verträglichkeit mit Katzen könnte bei Interesse vor Ort im Tierheim getestet werden.

Als Mann sieht, wie Golden Retriever auf Rap-Song reagiert, kann er nicht aufhören zu lachen
Hunde Als Mann sieht, wie Golden Retriever auf Rap-Song reagiert, kann er nicht aufhören zu lachen
Klein, aber oho: Chihuahua pöbelt gern - ob Heidi so ihr Happy End bekommt?
Hunde Klein, aber oho: Chihuahua pöbelt gern - ob Heidi so ihr Happy End bekommt?

Kinder in ihrem zukünftigen Zuhause sollten alt genug sein, um zu verstehen, dass die Hundedame ihre Ruhezeiten braucht und kein Spielzeug ist.

Kira läuft bereits brav an der Leine und hält ihren Zwinger im Tierheim problemlos sauber.

Auch wenn sie nicht gerne lange alleine bleibt, ist sie generell total umgänglich und könnte mit etwas Geduld sicherlich lernen, sich auf solch eine neue Situationen einzustellen.

Wie sich die Kleine bei Autofahrten verhält, ist bisher nicht bekannt.

Wer kann Kira ein liebevolles Für-immer-Zuhause bieten?

Die Verantwortlichen des Tierschutzvereins Frankfurt am Main hoffen nun sehnlichst darauf, dass sich eine vertrauenswürdige Person oder Familie für die anhängliche Kira findet, die ihr endlich die Zuneigung schenkt, die sie so lange vermisst hat.

Mögliche Interessenten werden gebeten, Kontakt aufzunehmen. Möglich ist dies telefonisch unter den Rufnummern 069423005 und 069423006 oder mithilfe des Kontaktformulars.

Titelfoto: Montage: Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V.

Mehr zum Thema Hunde: