Terrier-Mix Dino liebt Spiele und hasst Fahrräder: Gibt es eine Chance für ihn?
Berlin - Terrier-Mix Dino (7) ist ein aufgewecktes Kerlchen mit viel Energie und Charme. In seinem neuen Zuhause sollte der Hund neben viel Liebe allerdings auch eine klare Führung erhalten.

Seit einem Monat lebt Dino im Berliner Tierheim. Dennoch steckt in ihm ein lebensfroher, neugieriger Hund, der hofft, dass das Leben noch eine freudige Zukunft für ihn bereithält.
Dino ist sieben Jahre alt, topfit und liebt Bewegung. Außerdem liebt er Aufgaben, die ein wenig Köpfchen erfordern. Geht es um Spaziergänge, Suchspiele oder Nasenarbeit, ist der Vierbeiner mit Freude dabei.
Dennoch kann er beim Lernen bisweilen etwas stur sein. Wer sich für Dino entscheidet, bekommt demnach keinen Couchpotato, sondern einen aktiven Begleiter.
Gleichzeitig bringt Dino typische Terrier-Eigenschaften mit: Dazu gehören eine gute Portion Selbstbewusstsein und eine eigene Meinung, die er lautstark äußert, wenn ihm etwas nicht passt. An der Leine kann er gegenüber anderen Hunden schon mal poltern. Besonders hasst er: Fahrräder.
Ideal wäre für Dino ein Zuhause am Stadtrand oder in einer ruhigeren Gegend, wo er zur Ruhe kommen und seine Umgebung ohne zu viel Trubel erleben kann.

Hund Dino aus dem Berliner Tierheim braucht klare Struktur

Hundeerfahrene Menschen – oder engagierte Anfänger mit klarer Struktur und Freude am Training – wären für ihn perfekt. Kinder sollten im neuen Zuhause lieber nicht leben, da Dino seine Ruhe und klare Kommunikation braucht.
Mit Hündinnen versteht er sich grundsätzlich gut, wenn die Chemie stimmt. Ratsam wäre aber auch hier ein behutsames Kennenlernen. Ob Dino schon allein bleiben kann, ist noch unklar, das müsste mit Geduld aufgebaut werden.
Mit der richtigen Erziehung, klaren Regeln und liebevoller Konsequenz wird aus Dino ganz bestimmt ein treuer Freund fürs Leben.
Du würdest Dino gerne kennenlernen? Dann melde Dich telefonisch unter 030 76888-156 (täglich 13 bis 16 Uhr) bei seinen aktuellen Tierpflegern. Alternativ kannst Du auch das Anfrageformular auf der Website des Berliner Tierheims nutzen.
Titelfoto: Tierheim Berlin (Bildmontage)