Hund wartet wochenlang auf seine Besitzer: Was dann passiert, lässt Herzen brechen

Los Angeles (Kalifornien) - Hunde sind treue Seelen. Doch dieser kleine Rüde beeindruckte selbst die gestandene Tierschützerin Suzette Hall. Bruno wartete an einer Straßenecke in Los Angeles, weil er offenbar hoffte, dass seine Besitzer wiederkommen würden. Was dann geschah, ließ Halls Herz und die Herzen ihrer Mitstreiterinnen brechen.

Der kleine Bruno wartete etwa zwei Monate lang treu auf seine Besitzer.  © Facebook/Screenshot/Suzette Hall

Eine junge Frau hatte zunächst versucht, der armen Fellnase zu helfen, sie zu sich zu locken. Doch Bruno weigerte sich, kämpfte darum, an der Straßenecke bleiben und weiter warten zu können.

Zwar war es auch für die junge Frau herzzerreißend, den Hund so zu sehen. Doch sie konnte ihn nicht von sich überzeugen. Deshalb brachte sie ihm regelmäßig Futter und Wasser an die Ecke.

Anfang November meldete sich Hall mit einem ausführlichen Facebook-Beitrag zu dem Vierbeiner zu Wort. Demnach hatte Bruno zwei Monate lang gewartet, ehe sich sein Schicksal wendete.

Hunde Er steht auf Frauen und hat ein Problem mit Männern: Wer erlöst Tamme?

Die junge Frau sei "die einzige Freundlichkeit, die er in all den Wochen des Wartens erfahren hatte" gewesen. "Sie gab ihm etwas, woran er sich festhalten konnte: Hoffnung", schrieb Hall auf Facebook.

Doch letzten Endes konnte Bruno nicht an der Ecke bleiben, deshalb holte seine erste Retterin professionelle Hilfe. Dank einer Mitarbeiterin von Hall ging plötzlich alles ganz schnell.

Anzeige

Hund zeigt nach zwei Monaten eine andere Seite von sich

Bruno schien die Welt nicht mehr zu verstehen.  © Facebook/Screenshot/Suzette Hall
In Sicherheit: Bruno konnte zum Glück von der Straße gerettet werden.  © Facebook/Screenshot/Suzette Hall

"Etwas in ihm hatte sich verändert", schrieb Hall über den Moment, in dem ihre Kollegin Mary Nakiso vor Ort eintraf.

"Zum ersten Mal seit Ewigkeiten ließ er einen Menschen an sein gebrochenes Herz heran - weil er tief in seinem Inneren wusste, dass sie gut war", mutmaßte die Kalifornierin.

Der Hund habe sich dann ganz schnell eine Leine anlegen lassen, sei freiwillig mit Nakiso mitgekommen. Beim Tierarzt habe Bruno dann alle Tests mit Bravour bestanden, so Hall.

Hunde Zitternde Fellnasen: Fünf Hundebabys in Umzugskarton ihrem Schicksal überlassen

Dadurch konnte der Vierbeiner schnell an eine Pflegefamilie vermittelt werden. "Er ist so süß", sagte Hall jetzt in einem Interview mit The Dodo.

"Und er ist sicher in einem Zuhause mit einem eigenen Bett, weit weg von dieser einsamen Straßenecke", fügte sie erleichtert hinzu.

Mehr zum Thema Hunde: