Was Besitzer diesem Hündchen angetan haben, ist einfach nur gemein

Bergheim - Vor einiger Zeit nahm das Tierheim Bergheim bei Köln mit Hündchen Frauke eine kleine Vierbeinerin bei sich auf, die bei ihren vorigen Besitzern ein erbärmliches Leben führen musste. Jetzt ist die Fellnase zum Glück in Sicherheit und hofft inständig auf einen Neuanfang.

Frauke wurde zusammen mit 22 (!) weiteren Yorkshire Terriern aus schlechter Haltung befreit.  © Bildmontage: Tierheim Bergheim/Website

Wie manche Menschen mit ihren Vierbeinern umgehen, darüber können Tierfreunde nur mit dem Kopf schütteln - so auch im Falle von Yorkshire-Terrier-Hündin Frauke, die vor einer Weile zusammen mit unfassbaren 22 weiteren Hunden sichergestellt wurde und im Tierheim landete.

Wie die Bergheimer Tierretter auf ihrer Website berichteten, waren die 23 Yorkies dabei in einem "absolut erbärmlichen Zustand" in der Einrichtung eingetroffen. "Ihre Krallen waren lang, ihr Fell war verfilzt – sie hatten im Dreck gelebt", beschrieben die Mitarbeiter den katastrophalen Gesundheitszustand der Fellnasen.

Besonders tragisch: Keiner der Rassehunde war vermutlich je Gassi geführt worden - dabei ist ein Spaziergang für die Vierbeiner viel mehr als nur die Gelegenheit, ihr Geschäft zu erledigen. Es erfüllt ihre grundlegenden Bedürfnisse, sowohl körperlich als auch geistig und sozial.

Hunde Golden-Retriever-Welpe wird mit Gemüse konfrontiert: Seine Reaktion lässt Herzen hüpfen

Dementsprechend hat Frauke in ihrem dreijährigen Leben nicht viel von der Welt kennengelernt, kennt es nicht, angeleint an der frischen Luft unterwegs zu sein und ist auch noch nicht stubenrein.

Anzeige

Junge Yorkshire-Terrier-Hündin sucht neue Besitzer: Frauke muss noch viel lernen

Die kleine Hündin muss noch sehr viel lernen, sucht daher Menschen mit viel Zeit und Geduld.  © Bildmontage: Tierheim Bergheim/Website

Nachdem die arme Yorkie-Dame inzwischen geschoren, geimpft und aufgepäppelt wurde, suchen die Tierretter nach neuen Besitzern für ihren Schützling, mit denen Frauke nochmal ganz von vorne anfangen kann.

Wichtig ist dabei, dass ihre neuen Halter sich darüber im Klaren sein müssen, dass die kleine Yorkie-Lady noch sehr viel zu lernen hat, was viel Zeit und Geduld in Anspruch nimmt. Ihre Adoption sollte daher gut bedacht sein, "Schockverliebtheit reicht hier nicht aus", informierte das Tierheim.

Die Vierbeinerin kann in ihrem neuen Zuhause gerne als Zweithündin einziehen, hieß es darüber hinaus, denn bestimmt könnte sie von einem neuen Freund auf vier Pfoten eine Menge lernen.

Hunde Mutter filmt Baby und Hund: Was die beiden treiben, bringt Millionen Herzen zum Schmelzen

Wer die niedliche Hündin kennenlernen möchte, kann per E-Mail an info@tierheim-bergheim.de Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen. Alle ausführlichen Infos über Frauke gibt's zudem auf der Website des Tierheims.

Mehr zum Thema Hunde: