Baby-Katzen kommen im Tierheim zur Welt: Das überschattet ihre Vermittlung

München - Die beiden Scottish-Fold-Kater Olaf und Snowy wurden am 20. Mai 2025 im Münchner Tierheim geboren. Nun sind sie bereit für ein neues Zuhause.

Durch einen Knorpelschaden falten sich die Ohren der Scottish-Fold-Katzen. Im Laufe ihres Lebens kann das zu Gesundheitsproblemen führen.
Durch einen Knorpelschaden falten sich die Ohren der Scottish-Fold-Katzen. Im Laufe ihres Lebens kann das zu Gesundheitsproblemen führen.  © Bildmontage: Tierheim München (2)

Die verspielten Kätzchen wären gut für eine Familie mit Kindern geeignet. "Sie sind noch nicht kastriert, das sollte ab einem Alter von etwa sechs Monaten auf eigene Kosten durchgeführt werden", so das Tierheim.

Beide werden in Wohnungshaltung vermittelt und sollen viel Platz zum Toben und Klettern haben. Ein vernetzter Balkon wäre ein extra Plus.

Die Katzenrasse Scottish Fold gilt als Qualzucht: Ihre "Faltohren" sind das Ergebnis eines Knorpelschadens, der sich im Laufe ihres Lebens auch am Skelett bemerkbar macht. Olaf und Snowy werden daher rassebedingt gesundheitliche Probleme entwickeln.

Ferdinand ist es ständig kalt: Wer schenkt der Katze warmes Zuhause?
Katzen Ferdinand ist es ständig kalt: Wer schenkt der Katze warmes Zuhause?
Mutter ist sprachlos, als sie sieht, wie Katze ihren Sohn "trainiert" hat
Katzen Mutter ist sprachlos, als sie sieht, wie Katze ihren Sohn "trainiert" hat

Die kleinen Kater sind zudem bereits taub, was mit ihrer weißen Fellfarbe einhergeht, erklärt der Tierschutzverein.

Wer den kleinen Schätzchen ein schönes Zuhause bieten kann, meldet sich unter der Telefonnummer 089/921000825 im Katzenhaus.

Olaf und Snowy sind taub und hoffen auf ein liebevolles Zuhause, in dem sie umsorgt werden.
Olaf und Snowy sind taub und hoffen auf ein liebevolles Zuhause, in dem sie umsorgt werden.  © Bildmontage: Tierheim München (2)

Tierheim München: Kaninchen Bong wurde von Artgenossen gemobbt

Kaninchen Bong hofft auf ein schönes Plätzchen mit netter Gesellschaft.
Kaninchen Bong hofft auf ein schönes Plätzchen mit netter Gesellschaft.  © Tierheim München

Auch Kaninchendame Bong hofft auf neue Besitzer. Sie kam als Fundtier ins Tierheim und wurde ungefähr im Januar 2023 geboren.

Sie ist ein zutrauliches und neugieriges Widderkaninchen mit ausgeprägtem Appetit. Bong erkundet gern ihre Umgebung und sucht dabei den Kontakt zum Menschen.

Die Kaninchendame wurde mit zwei weiteren Weibchen abgegeben, mit denen sie sich aber nicht versteht.

Wie herzlos! Kater wird in Transportbox verfrachtet und einfach sich selbst überlassen
Katzen Wie herzlos! Kater wird in Transportbox verfrachtet und einfach sich selbst überlassen
Katze wartet ungeduldig auf Frühstück: Was sie dann macht, lässt Lachtränen fließen
Katzen Katze wartet ungeduldig auf Frühstück: Was sie dann macht, lässt Lachtränen fließen

Daher sucht Bong nun Anschluss in einer bestehenden Hoppler-Gruppe oder bei einem netten Kaninchen-Bub. "Mit Weibchen möchte Bong möglichst nicht mehr zusammenleben, da sie zuletzt von solchen stark gemobbt und gepiesackt wurde", erklären ihre Pfleger.

Bei ihrer Ankunft im Tierheim war Bong stark abgemagert. Gut aufgepäppelt, kann sie es jetzt kaum erwarten, in ihr neues Leben zu starten. Über alle Anforderungen an die Kaninchenhaltung informiert Dich das Kleintierhaus.

Hast Du ausreichend Platz und Gesellschaft für Bong? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 089/921000530 im Kleintierhaus.

Titelfoto: Bildmontage: Tierheim München (2)

Mehr zum Thema Katzen: