Blind, taub und völlig hilflos: In dieser Kleinstadt tauchen immer wieder Tüten mit Katzenbabys auf

Meldorf - Schrecklich! Am Freitagmorgen wurden in Meldorf (Kreis Dithmarschen) sechs Kitten in einer Plastiktüte entdeckt. Es ist der dritte Fall dieser Art in einem Jahr.

Die Kitten hätten ohne die Hilfe der Polizei und der Tierschützer keine Überlebenschance gehabt.
Die Kitten hätten ohne die Hilfe der Polizei und der Tierschützer keine Überlebenschance gehabt.  © Screenshot/WhatsApp/Polizei Schleswig-Holstein

Um 6.15 Uhr entdeckten Anwohner der kleinen Stadt in der Norderstraße eine Plastiktüte, in der es wuselte.

Sechs Katzenbabys steckten darin, herzlos ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Die Tiere seien ohne Hilfe nicht überlebensfähig gewesen, teilte die Polizei mit.

Besonders erschreckend ist die Tatsache, dass es schon der dritte Fall dieser Art seit September 2024 in Meldorf ist. "Die letzten beiden Male wurden die Tüten bei irgendwelchen Leuten an die Tür gehängt", so Andrea Heymann, Helferin im Tierheim Tensbüttel, gegenüber TAG24. Die Leute hätten sie dann verwundert zum Tierheim gebracht.

Mutter filmt Baby im Bett, doch alle starren nur auf das, was im Hintergrund passiert
Katzen Mutter filmt Baby im Bett, doch alle starren nur auf das, was im Hintergrund passiert
Katzen-Zucht läuft völlig aus dem Ruder: Tierretter berichten von "unvorstellbaren Zuständen"
Katzen Katzen-Zucht läuft völlig aus dem Ruder: Tierretter berichten von "unvorstellbaren Zuständen"

Nachdem zunächst die Polizei die Kitten versorgt hatte, brachten die Beamten sie zu den Tierschützern.

"Die sind noch ganz klein, vielleicht zwei Tage alt. Die Nabelschnur ist noch dran. Sie sind taub und blind, wie Kitten in dem Alter so sind", erzählte Heymann.

Die Kitten müssen um ihr Leben kämpfen

Die Katzenbabys müssen nun mit der Flasche groß gezogen werden. (Symbolfoto)
Die Katzenbabys müssen nun mit der Flasche groß gezogen werden. (Symbolfoto)  © -/Wiener Tierschutzverein/Wtv/APA/dpa

Nun werden die Kleinen liebevoll aufgepäppelt. "Wir wissen nicht, ob sie das überleben. Wir geben unser Bestes, und oftmals klappt das", sagte die 55-Jährige. Bei Katzen in diesem Alter sei es aber schwierig, besonders ohne die Katzenmama. Alle zwei Stunden müssen Pfleger ihnen nun Ersatzmilch mit der Flasche geben.

Wenn die Kitten sich durchkämpfen können, werden sie in acht bis zwölf Wochen in ein liebevolles Zuhause vermittelt.

Ob hinter den drei Fällen die gleichen Tierquäler stecken, ist unklar. Die Polizei ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und bittet die Bevölkerung um Hilfe.

Oranger Kater guckt Besitzerin mit Todesblick an: Der Grund lässt Lachtränen fließen
Katzen Oranger Kater guckt Besitzerin mit Todesblick an: Der Grund lässt Lachtränen fließen
Mutter denkt, sie filmt niedlichen Moment zwischen Katze und Baby - bis sie einen Blick auf die Hände des Kindes wirft
Katzen Mutter denkt, sie filmt niedlichen Moment zwischen Katze und Baby - bis sie einen Blick auf die Hände des Kindes wirft

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04832 20350 oder per Mail an Meldorf.PSt@polizei.landsh.de bei der Polizeistation Meldorf zu melden.

Titelfoto: Screenshot/WhatsApp/Polizei Schleswig-Holstein

Mehr zum Thema Katzen: