Frau hat keine Zeit für ihren Kater: Seine Reaktion rührt das Netz

Netz - Dieser Kater lässt niemanden mit seiner Reaktion kalt. Allerdings scheinen die Menschen nicht so recht zu wissen, ob sie nun lachen oder weinen sollen. Bereits Hunderttausende haben sich in dieser Woche das kuriose Video mit Stubentiger Walter "Wally" auf TikTok angesehen.

Walter hängt offenbar sehr an seinem Frauchen.
Walter hängt offenbar sehr an seinem Frauchen.  © TikTok/Screenshot/walter.the.catt

In dem Clip sieht man die Samtpfote mit leerem Blick auf dem Sofa liegen. Mindestens sieben Tage Regenwetter scheinen dem armen Geschöpf mächtig zu schaffen zu machen. Was ist denn nur passiert?

Aufklärung gibt es vom Frauchen, das man im Hintergrund mit Walter reden hört: "Wally, sei nicht traurig. Ich habe dir doch gesagt, dass ich heute Abend beschäftigt sein werde. Wir können morgen kuscheln und unsere Sendungen sehen."

Offensichtlich kränkt den Kater ein Mangel an Zeit und Kuscheleinheiten seiner Besitzerin. Einige TikTok-User finden das theatralische Gehabe der Samtpfote ziemlich komisch, werfen mit Tränen lachenden Emojis nur so um sich.

Sie ist krank und trotzdem voller Hoffnung: Wer schenkt Katze Maya ein Zuhause?
Katzen Sie ist krank und trotzdem voller Hoffnung: Wer schenkt Katze Maya ein Zuhause?
Besitzer stehen vor Tierheim-Tor und wollen Jungkatze "sofort und unbedingt" abgeben
Katzen Besitzer stehen vor Tierheim-Tor und wollen Jungkatze "sofort und unbedingt" abgeben

Andere können so gar nicht lachen, ihre Emojis vergießen ebenfalls Tränen - allerdings die der Traurigkeit. Doch wird hier zu viel ins Gesehene hineininterpretiert?

Studie springt Kater Walter zur Seite

So traurig wie Walter in dem Clip schaut, dürfte der kurze Liebesentzug für ihn ein echter Brocken sein.
So traurig wie Walter in dem Clip schaut, dürfte der kurze Liebesentzug für ihn ein echter Brocken sein.  © TikTok/Screenshot/walter.the.catt

Nein, sagt eine Studie aus dem Jahr 2019, die das US-Magazin Newsweek angesichts des herzergreifenden Videos hervorgekramt hat. Demnach sollen Katzen zu ihren Besitzern eine ähnliche Bindung aufbauen können wie Hunde und Babys.

In der Zeitschrift "Current Biology" veröffentlichten Forscher ihre Studie, für die das Verhalten von 108 Samtpfoten untersucht wurde.

Für das Experiment wurde jede Katze zwei Minuten lang mit ihrem Besitzer in einen Raum gesetzt. Danach mussten Herrchen oder Frauchen das Zimmer für zwei weitere Minuten verlassen, bevor sie für weitere zwei Minuten zurückkehrten.

Trotz Tierhaltungsverbot: Seniorin hortet 20 Katzen in Wohnung
Katzen Trotz Tierhaltungsverbot: Seniorin hortet 20 Katzen in Wohnung
Die Lieblings-Beschäftigung dieser Katze bringt täglich so viele zum Lachen
Katzen Die Lieblings-Beschäftigung dieser Katze bringt täglich so viele zum Lachen

Die Ergebnisse zeigten, dass immerhin 64 Prozent der untersuchten Katzen eine sichere Bindung zu ihrem Besitzer hatten. Denn sie zeigten Anzeichen dafür, dass sie ihrer Bezugsperson vertrauten und sich in deren Nähe wohlfühlten.

Zu diesen 64 Prozent gehört Walter ganz bestimmt. Ein Blick in den Clip, der hier abrufbar ist, spricht zumindest mächtig dafür.

Titelfoto: Bildmontage: TikTok/Screenshots/walter.the.catt

Mehr zum Thema Katzen: