Kater Henry braucht zweimal am Tag eine Spritze: Wer kann sie ihm geben?

Stuttgart - Ein Katzenleben kann so schön sein. Doch auch vor den Samtpfoten machen Krankheiten keinen Halt und so braucht Kater Henry zwei Spritzen am Tag.

Kater Henry leidet an Diabetes und braucht daher Insulin.
Kater Henry leidet an Diabetes und braucht daher Insulin.  © Tierschutzverein Stuttgart und Umgebung e. V.

Der 2010 geborene getigerte Kater leidet an Diabetes. So wie auch Menschen an der Zuckerkrankheit leiden können, so erkranken auch Tiere daran. Die Behandlung muss mit Insulin erfolgen.

Zweimal am Tag, im Abstand von 12 Stunden, benötigt Henry eine Spritze mit Insulin.

Die Samtpfote ist außerdem sehr verfressen und immer auf der Suche nach Essbarem. Lebensmittel sollten daher unzugänglich für ihn aufbewahrt werden.

Prinz Brandy ist ein trauriger Kater: Wer kann ihm ein besseres Leben schenken?
Katzen Prinz Brandy ist ein trauriger Kater: Wer kann ihm ein besseres Leben schenken?

Nun sucht der Kater einen verständnisvollen neuen Besitzer, denn im Tierheim würde er ungern seine letzten Jahre verbringen.

Kater Henry will seinen Lebensabend genießen

Der getigerte Kater ist ganz schön verfressen. Daher müssen Lebensmittel vor ihm weggesperrt werden.
Der getigerte Kater ist ganz schön verfressen. Daher müssen Lebensmittel vor ihm weggesperrt werden.  © Tierschutzverein Stuttgart und Umgebung e. V. (Fotomontage)

Für seinen Lebensabend wünscht er sich ein liebevolles Heim, in dem er wie ein Katzenprinz behandelt wird.

Henry versteht sich auch mit anderen Katzen gut, sodass er auch gemeinsam gehalten werden kann.

Für den kleinen Tiger wäre ein katzensicherer Balkon oder ein vernetzter Garten eine tolle Möglichkeit, frische Luft zu schnuppern.

Kater landet zum dritten Mal im Tierheim: Der Grund tut einfach so weh!
Katzen Kater landet zum dritten Mal im Tierheim: Der Grund tut einfach so weh!

Der neue Besitzer sollte außerdem in der Lage sein, Henry zweimal am Tag Insulin zu spritzen. Falls der Besitzer mal in den Urlaub fährt oder länger unterwegs ist, sollte eine andere Person Henry versorgen können.

Durch die Diabetes-Erkrankung muss Henry öfter beim Tierarzt gecheckt werden und die Insulindosis muss angepasst werden. Ganz normales Katzenfutter kann Henry auch nicht essen, aber das Spezialfutter schmeckt ihm sehr gut.

Wer kann sich vorstellen, dem kastrierten Kater ein schönes Heim mit vielen Streicheleinheiten zu bieten? Die zwei Spritzen am Tag werden nach kurzer Zeit sicher eine Leichtigkeit sein.

Wenn Ihr Euch vorstellen könnt, Henry zu adoptieren, dann schreibt dem Tierheim Stuttgart eine Mail unter thv@stuttgart-tierheim.de und berichtet, warum Henry gerade bei Euch gut aufgehoben wäre.

Titelfoto: Tierschutzverein Stuttgart und Umgebung e. V. (Fotomontage)

Mehr zum Thema Katzen: