Kuschel-Kater im Tierheim abgegeben: Wer schenkt Gizmo ein neues Zuhause?
Hamburg - Gizmo muss mit sieben Jahren neu anfangen. Seine bisher letzte Familie hat ihn beim Hamburger Tierschutzverein abgegeben. Dabei ist der Kater ein echter Charmeur.
Die Herzen der Pfleger im Tierheim an der Süderstraße sind der Samtpfote in Scharen zugeflogen.
Der Maunzier ist freundlich, ausgeglichen und so richtig verschmust. Der Siebenjährige genießt die Nähe zu Menschen in vollen Zügen, insbesondere dann, wenn er gleich noch die ein oder andere Streicheleinheit abgreifen kann.
Gizmo bleibt dabei immer völlig ruhig und sorgt mit seiner gelassenen Art für viel Harmonie im Tierheim - und hoffentlich sehr bald in seinem neuen Zuhause.
Auch wenn der Kater zuweilen Markierungsverhalten an den Tag legt, ist er im Großen und Ganzen stubenrein.
Darüber hinaus verhält er sich in seinem Zuhause absolut vorbildlich. Gekratzt wird nur an Kratzbrettern.
Gizmo liebt Abenteuer im Freien
Der Kater ist gerne draußen an der frischen Luft und streift durch die Gegend. Deshalb wünschen sich die Tierschützer für die Samtpfote ein Zuhause mit Freigang.
Nach seinen Abenteuern im Freien kehrt Gizmo aber immer wieder nach Hause zurück und genießt die Ruhe bei seinen Bezugspersonen.
Der Nachtschatten ist gesundheitlich fit, hat aber immer mal wieder mit einer Blasenentzündung zu kämpfen. Daher sollte seine neue Familie ein Auge darauf haben, dass der Kater genug trinkt und gutes Futter bekommt. Bei Bedarf sollte auch der Tierarzt aufgesucht werden.
Der Kater lässt sich alles gefallen und ist sehr anpassungsfähig. Auch Kinder ab etwa neun Jahren stellen kein Problem für ihn dar, solange sie ruhig und freundlich mit ihm umgehen.
Gizmo ist ein toller Begleiter für Familien, die einen verschmusten, treuen und verspielten Kater suchen.
Wer der Samtpfote ein Für-immer-Zuhause schenken möchte, findet unter hamburger-tierschutzverein.de einen detaillierten Steckbrief und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

