Frankfurt am Main - Für Max und Mecky hat sich durch einen Schicksalsschlag alles geändert. Wegen eines Sterbefalles haben die beiden Kater ihr geliebtes Zuhause verloren. Im Frankfurter Tierheim hoffen sie jetzt auf ihr Happy End.
Laut den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können beide zwar auch einzeln vermittelt werden, es wäre allerdings natürlich am schönsten, wenn sie künftig ihr Leben weiterhin zusammen verbringen könnten.
Der inzwischen circa 14 Jahre alte Max, der beim Fell im Gegensatz zu seinem Kumpel ganz ohne weiße Akzente daherkommt, liebt es demnach, zu schmusen und Aufmerksamkeit zu bekommen.
Dem Tierheim zufolge ist er zwar bei manch neuen Situationen durchaus auch mal etwas schreckhaft und zieht sich dementsprechend zunächst zurück.
Wenn er dann allerdings "auftaut", handelt es sich um einen durch und durch liebenswerten Oldie.
Wichtig: Max hat Probleme mit den Nieren und erhält Nierenfutter. Ein großes Hindernis dürfte das aber nicht sein.
Kater Mecky liebt Menschen und lässt sich von kleinem Handicap nicht aus der Bahn werfen
Die jüngere der beiden Samtpfoten hört auf den Namen Mecky und ist circa 2021 geboren worden.
Der Kleine ist ein "Sonnenschein". Mecky ist laut den Betreuerinnen und Betreuern lebensfroh und verspielt. Auch ist er deutlich forscher als Max.
Wenn man ihn ruft, kommt er angerannt und liebt es, in der Nähe seiner Menschen Zeit zu verbringen.
Ein kleines Handicap bringt auch Mecky mit. Und zwar leidet er unter einer Futtermittelallergie. Das deshalb notwendige Spezialfutter verträgt er gut.
Aufgrund seines verspielten und netten Charakters kann er jederzeit in einen Haushalt mit Kindern vermittelt werden. Eine liebe Katze oder ein Kater als Gesellschaft wären außerdem für ihn schön.
Wer ein Plätzchen in Herz und Heim zur Verfügung hat, sollte sich mit dem Tierheim per E-Mail in Verbindung setzen.