Nach einer heldenhaften Karriere: Polizeihund "Apache" geht in den Ruhestand

Indiana (Vereinigte Staaten) - Ein Held geht in den Ruhestand! Mit einem liebevollen Video dankt die Indiana State Police einem ganz besonderen Vierbeiner.

Seinen Ruhestand wird Apache als Familienhund bei seinem Partner Walter Butt verbringen.
Seinen Ruhestand wird Apache als Familienhund bei seinem Partner Walter Butt verbringen.  © Bildmontage: Screenshot/Facebook/John Perrine - Indiana State Police Indianapolis District

"Vielen Dank, K9 Apache, für deinen Dienst und deine Liebe für die Arbeit, die du zum Schutz und Dienen geleistet hast", heißt es in einem Abschiedsvideo auf Facebook der Indiana State Police.

Jahrelang hatte der Deutsche Schäferhund "K9 Apache" geholfen, Drogen, Waffen und Kriminelle zu stellen.

Doch nun ist seine Zeit gekommen, um den wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Bei einer lustigen Zeremonie mit seinen "Lieblingsmenschen" hat sich Apache am vergangenen Montag aus dem Dienst zurückgezogen, schreibt die State Police zu dem Video.

Gefährlicher Freundschaftsdienst: Klapperschlange beißt Mann ins Gesicht
Tiere Gefährlicher Freundschaftsdienst: Klapperschlange beißt Mann ins Gesicht
So grausam werden Kamele in Nordafrika misshandelt: "Niemals auf Tieren reiten!"
Tiere So grausam werden Kamele in Nordafrika misshandelt: "Niemals auf Tieren reiten!"

Seinen Ruhestand wird der Vierbeiner als Familienhund bei seinem lebenslangen Partner Trooper Walter Butt genießen. Die enge Verbindung der beiden wird in dem Video besonders deutlich.

Apache diente heldenhaft während seiner Karriere

Apache half beim Aufdecken zahlreicher Verbrechen.
Apache half beim Aufdecken zahlreicher Verbrechen.  © Screenshot/Facebook/John Perrine - Indiana State Police Indianapolis District

In der Bildunterschrift hebt die State Police den hingebungsvollen Einsatz von Apache hervor und berichtet über einen lebensgefährlichen Einsatz des Schäferhundes.

Denn 2017 warf sich Apache bei einer Schießerei vor seinen Hundeführer und fing sich im Halsbereich eine Kugel ein. Nur drei Wochen später war der Vierbeiner bereits genesen und zurück im Dienst.

Im Laufe seiner Karriere half Apache dabei, zahlreiche illegale Betäubungsmittel, 167 Waffen und 1,6 Millionen Dollar (rund 1,4 Millionen Euro) an Drogengeldern zu beschlagnahmen, und war ebenso an den Festnahmen von 77 Kriminellen beteiligt.

Tierische Überraschung: Seelöwe taucht plötzlich mitten in der Stadt auf
Tiere Tierische Überraschung: Seelöwe taucht plötzlich mitten in der Stadt auf
Wo ist der Killer-Goldschakal von Sylt? Tier darf nicht mehr abgeschossen werden
Tiere Wo ist der Killer-Goldschakal von Sylt? Tier darf nicht mehr abgeschossen werden

Mit dieser Leistung hat er sich seinen Ruhestand wahrlich verdient!

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/Facebook/John Perrine - Indiana State Police Indianapolis District

Mehr zum Thema Tiere: