Schaf getötet: Mitarbeiterin von Kinder- und Jugend-Farm muss es mitansehen
Offenbach am Main - Am frühen Freitagabend schlug der Täter zu: Der Unbekannte führte ein Schaf der "Kinder- und Jugend-Farm" in Offenbach von der Herde weg und tötete das Tier. Eine Mitarbeiterin des Trägervereins musste die Tat mitansehen!
Alles in Kürze
- Schaf auf Kinder- und Jugend-Farm in Offenbach getötet
- Tat ereignete sich am Freitagabend gegen 18:35 Uhr
- Mitarbeiterin musste die Tat mitansehen und den Täter bemerken
- Polizei fahndet nach dem Täter, circa 1,85 Meter groß und schlanker Statur
- Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise unter Telefonnummer 06980981234

Der Vorfall ereignete sich gegen 18.35 Uhr auf dem Gelände des Vereins in der Buchhügelallee 94, wie die Polizei am Samstag mitteilte.
"Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein Schaf aus einem dortigen Gehege geführt und anschließend getötet. Eine Mitarbeiterin ertappte den Täter auf frischer Tat", erklärte ein Sprecher.
Als der Mann bemerkte, dass er beobachtet wurde, floh er sofort. Der Kadaver des Schafs blieb zurück.
"Die Ermittler gehen derzeit von einer vorsätzlichen Tat aus", hieß es weiter. Man werte den Fall als schweren Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Das zuständige Polizeipräsidium Südosthessen fahndet nach dem Täter. Auf welche Weise er das Schaf tötete, ist unklar, hierzu machte die Behörde keine Angaben.
Polizei in Offenbach ist alarmiert: Kripo sichert vor Ort Spuren

Zu dem gesuchten Mann liegt diese Beschreibung vor:
- circa 1,85 Meter groß
- von schlanker, sportlicher Statur
- kurze, schwarze Haare
Bei der Tat war der Gesuchte nur mit einer Badehose mit Hawaii-Muster bekleidet, sein Oberkörper war frei. Zudem hatte er eine Bierdose in der Hand.
"Die Kriminalpolizei führte vor Ort Spurensicherungsmaßnahmen durch", hieß es noch. Auch das Offenbacher Veterinäramt sei mit dem Fall befasst.
Zeugen, welche die Tat am Freitagabend beobachtet haben oder Angaben zum Täter machen können, sollen sich bitte unter der Telefonnummer 06980981234 bei der Kriminalpolizei in Offenbach melden.
Die "Kinder- und Jugend-Farm" ist eine Einrichtung, die Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Pflanzen und Tieren nahebringen soll. Hierzu leben auf dem Gelände mehrere Schafe, zahlreiche Kaninchen und ein Bienenvolk. In einem Garten wachsen Kräuter, Gemüse und Zierblumen.
Titelfoto: Montage: 123RF/annanahabed, Arnulf Stoffel/dpa