Nadeliges Vergnügen bei Zoobewohnern: Giraffen-Duo sieht sowas zum ersten Mal

Berlin - Eine ganz besondere Überraschung gab es am heutigen Freitag für die Bewohner des Berliner Zoos. Ob die piekende Leckerei gemundet hat?

Elefanten und andere tierische Bewohner freuten sich im Berliner Zoo über Weihnachsbäume.
Elefanten und andere tierische Bewohner freuten sich im Berliner Zoo über Weihnachsbäume.  © zoo berlin

Elefanten, Giraffen und Rentiere bekamen traditionsgemäß Weihnachtsbäume, die sie mit all ihren Sinnen erkundeten und als Rückenkrauler, Zahnstocher oder Spielzeug benutzten.

Der ungewohnte Duft, die stachelige Textur und die ungewöhnliche Form regen Neugier und Kreativität an, wie der Zoo informierte.

Selbstverständlich wurde von dem grünen Gehölz auch genascht, denn solche Zweige gibt es selten auf dem Speiseplan der Tiere.

Trauerfeier nach langem Protest: Tierschützer gedenken getöteten Pavianen
Zoo News Trauerfeier nach langem Protest: Tierschützer gedenken getöteten Pavianen
Nach Tod von Elefant Otto: So geht es der Herde in Hellabrunn
Zoo News Nach Tod von Elefant Otto: So geht es der Herde in Hellabrunn

Die beiden Giraffenbullen Max (13) und Mugambi (11) bekamen zum ersten Mal einen Tannenbaum. Anfangs zeigten sich die Langhälse skeptisch, doch wichen die Zweifel schnell großer Begeisterung.

Die Giraffen-Brüder Max (13) und Mugambi (11) waren zunächst skeptisch.
Die Giraffen-Brüder Max (13) und Mugambi (11) waren zunächst skeptisch.  © zoo berlin

Berliner Zoo verfüttert nur besondere Weihnachtsbäume

Auch Rentiere ließen sich die Bäume schmecken.
Auch Rentiere ließen sich die Bäume schmecken.  © zoo berlin

"Die Weihnachtsbäume sind für unsere Tiere eine wirkliche Bereicherung. Sie fördern die geistige und körperliche Gesundheit und bereiten unseren tierischen Bewohnern sichtbare Freude", erklärte der Zoo- und Tierpark-Direktor Andreas Knieriem (59).

Insgesamt hat der Zoo von seinen Partnern 45 nicht verkaufte Weihnachtsbäume erhalten, die in den kommenden Tagen an weitere Zoobewohner verfüttert werden.

Da das Wohl der Tiere an oberster Stelle steht, sind die Bäume unbehandelt und entsprechen hohen Qualitätsstandards. Weihnachtsbäume von privaten Spendern werden dementsprechend nicht angenommen.

Zoo will gesunde Affen töten: Aktivisten kleben sich aus Protest fest
Zoo News Zoo will gesunde Affen töten: Aktivisten kleben sich aus Protest fest
Paviane wurden an Geier und Löwen verfüttert! Tierpark-Chef: Töten bleibt notwendig
Zoo News Paviane wurden an Geier und Löwen verfüttert! Tierpark-Chef: Töten bleibt notwendig

Noch bis zum 12. Januar lädt der Tierpark Berlin mit einer Eislaufbahn und funkelnden Lichtinstallationen sowie stimmungsvoller Musik zu einem magischen Abendspaziergang ein.

Titelfoto: Zoo Berlin (Bildmontage)

Mehr zum Thema Zoo News: