Nürnberg - Der Christkindlesmarkt in Nürnberg zählt als einer der ältesten und berühmtesten Weihnachtsmärkte weltweit, der mit dem Titel des "schönsten Weihnachtsmarktes" ausgezeichnet wurde. Jedes Jahr strömen daher abertausende Besucher nach Franken – ein lukratives Geschäft, insbesondere für die Hotelbranche.
Am 28. November beginnt der beliebte Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt in der Altstadt - wie jedes Jahr mit dem traditionellen Prolog um 17.30 Uhr.
Die Nachfrage ist enorm, allein 2024 wurden im Dezember fast 388.000 Übernachtungen in der Stadt gezählt - ein Rekord.
Doch Nachfrage bestimmt den Preis. Demnach haben es die Hotelpreise zur Weihnachtsmarkt-Saison in Nürnberg in sich.
Zwar sind laut der Buchungsplattform "booking.com" auch am ersten Wochenende nach der Eröffnung Zimmer verfügbar, doch die Preise unterscheiden sich deutlich von denen im Januar 2026.
So verlangt die sonst sehr preiswerte Hotelkette Premier Inn Nürnberg City am Opernhaus in der Nacht vom 29. auf den 30. November schlappe 209 Euro - ohne Frühstück!
Zum Vergleich: Würde man das gleiche Zimmer vom 10. auf den 11. Januar buchen, kostet es nur noch 62,30 Euro. Der Preis ist im Dezember also um rund 235 Prozent höher als im Januar.
In Hauptmarkt-Nähe wird es noch teurer in Nürnberg
Noch tiefer in die Tasche greifen müssen Besucher im "Melter Hotel & Apartments" in der Königstraße - direkter Hauptmarkt-Nähe. Dort kostet die Nacht am ersten Christkindlesmarkt-Wochenende 439 Euro für ein Doppelzimmer.
Wohingegen man im Januar nur 107 Euro für eine Nacht zahlt - der Preis ist im Dezember also etwa 310 Prozent höher als im Januar.