Krummer als der Turm in Pisa: Eröffnung der schiefen Kirche verzögert sich
Bad Frankenhausen - Die Eröffnung des schiefen Turmes in Bad Frankenhausen (Kyffhäuserkreis) muss zum zweiten Mal verschoben werden.
Alles in Kürze
- Eröffnung des schiefen Kirchturms in Bad Frankenhausen verzögert sich.
- Bauarbeiten verlaufen langsamer als geplant.
- Ursprünglicher Eröffnungstermin im Frühjahr wurde bereits verschoben.
- Neuer Termin steht noch nicht fest, Stadt gibt bald Auskunft.
- Turm ist mit 4,83 Metern Neigung schiefster als der Turm von Pisa.

Wie Bürgermeister Matthias Strejc (49, SPD) auf Facebook mitteilte, verzögern sich einzelne Bauarbeiten. Aus diesem Grund ist eine Eröffnung des Turmes Ende Oktober nicht möglich.
Ursprünglich sollte der schiefe Kirchturm schon im Frühjahr dieses Jahres für Touristen eröffnet werden. Allerdings hatten sich die Arbeiten verzögert, weshalb Ende Oktober angepeilt wurde. Nun musste die Eröffnung erneut verschoben werden.
Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Laut Bürgermeister will die Stadt in der kommenden Woche diesbezüglich ausführlichere Informationen geben.
Für 12,5 Millionen Euro wird der schiefe Turm von Bad Frankenhausen für Besucher begehbar gemacht. Darüber hinaus entsteht ein kleiner Skywalk, also ein Austritt, auf dem Besucher aus dem Kirchturm treten können. Die aktuellen Bauarbeiten am millionenschweren Großprojekt laufen seit Herbst 2023.
Der Kirchturm im beschaulichen Kyffhäuserkreis ist an sich eine echte Sehenswürdigkeit. Momentan steht er laut Angaben um 4,83 Meter außer Lot. Damit ist er schiefer als der berühmte Turm von Pisa (3,92 Meter) in Italien.
Titelfoto: Heiko Rebsch/dpa