Internet-Hetzer im Visier: Thüringer Polizei beteiligt sich an bundesweiter Aktion

Von Oliver Auster

Erfurt/Düsseldorf/Berlin - Die Thüringer Polizei beteiligt sich an einer bundesweiten Aktion gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet.

Auch die Thüringer Polizei beteiligt sich an der bundesweiten Aktion. (Symbolbild)
Auch die Thüringer Polizei beteiligt sich an der bundesweiten Aktion. (Symbolbild)  © Friso Gentsch/dpa

Eine Sprecherin des Landeskriminalamts in Erfurt erklärte, Thüringen beteilige sich mit 25 geplanten Maßnahmen.

Es gehe um Straftatbestände wie das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Beleidigung von Politikern und Volksverhetzung.

Außerdem sei politisch motivierte Kriminalität im Fokus. Es beteiligten sich die Kriminalpolizeiinspektionen Gotha, Jena, Saalfeld, Nordhausen und Gera.

Autozulieferer schließt Standorte: 549 Jobs in Thüringen weg, auch Hessen betroffen
Thüringen Autozulieferer schließt Standorte: 549 Jobs in Thüringen weg, auch Hessen betroffen
Wo steht die älteste Bratwurstküche? Boxkampf soll die Frage klären
Thüringen Wo steht die älteste Bratwurstküche? Boxkampf soll die Frage klären

Bundesweit soll es nach dpa-Informationen mehr als 170 Einsätze geben. Den Beschuldigten wird unter anderem Volksverhetzung und das Beleidigen von Politikern vorgeworfen.

Federführend ist das Bundeskriminalamt (BKA). Das BKA geht seit mehreren Jahren regelmäßig mit Aktionstagen gegen Hasskriminalität im Internet vor.

Titelfoto: Friso Gentsch/dpa

Mehr zum Thema Thüringen: