Pleiten, Pech und Pannen: Unfall von 89-Jährigem führt zu Kettenreaktion
Ilmenau - Im Ilm-Kreis ist am Wochenende ein 89-Jähriger verunfallt. Was folgte, war eine Kettenreaktion.

Wie die Polizei erklärte, hatte der Senior beim Linksabbiegen an der Einmündung nach Langewiesen die Kontrolle über seinen Renault verloren und war anschließend frontal in die Leitplanke gekracht.
Unbeeindruckt von diesem Unfall wendete der Rentner danach sein Fahrzeug und fuhr weiter. Allerdings war sein Auto derart kaputt, dass sich während der Fahrt die Motorhaube öffnete.
Weil seine Sicht nun versperrt war, musste der 89-Jährige anhalten. Er bog daraufhin auf einen Waldweg ab. Als der Mann im Anschluss aus seinem Renault ausgestiegen war, rollte dieser rückwärts und krachte erneut gegen eine Leitplanke. Laut Polizeiangaben hatte der Rentner vor dem Aussteigen die Handbremse nicht angezogen.
Der Senior wurde von dem rollenden Fahrzeug umgeworfen, blieb jedoch unverletzt. Andere Autofahrer halfen dem 89-Jährigen und informierten den Rettungsdienst und die Polizei.
Die Ermittlungen der Beamten zur Unfallursache laufen. Geprüft wird auch eine mögliche altersbedingte Einschränkung des Seniors. Weiterhin wurde gegen ihn eine Anzeige wegen des Verdachts einer Unfallflucht eingeleitet.
Titelfoto: Wolfram Kastl/dpa