Das hätte in die Hose gehen können: An diesem Ort erfuhr "Superman"-Schauspielerin von ihrer Rolle
New York (USA) - "Superman" ist zurück! Ab Donnerstag startet der neue, gleichnamige Film in den deutschen Kinos. Bevor der wohl bekannteste Superheld der Welt wieder über die Leinwände fliegt, erzählte die Hauptdarstellerin von einer kuriosen Begebenheit, ehe die Dreharbeiten überhaupt begonnen hatten.

Rachel Brosnahan ("House of Cards") sei gerade mit ihrem Handy in der Hand in eine öffentliche Toilette im New Yorker Stadtteil SoHo spaziert, als es plötzlich klingelte.
Am anderen Ende der Leitung: Star-Regisseur James Gunn (58, "Guardians of the Galaxy"), der der 34-Jährigen verkünden wollte, die Rolle von "Superman"-Partnerin "Lois Lane" im neuen Film spielen zu dürfen.
Brosnahan sei vor Schreck das Herz in die Hose gerutscht und habe im ersten Moment gehofft, dass niemand in ihrer Nähe auf die Klospülung drücken würde, wie die Schauspielerin in der US-Talkshow "Jenna & Friends" am Mittwoch (Ortszeit) erzählte.
Solch eine große Rolle zu ergattern und davon auf dem Klo zu erfahren, sei "sehr glamourös" gewesen, scherzte die Emmy-Preisträgerin.

Schauspielerin Rachel Brosnahan erinnerte sich bei Dreharbeiten an ihre Kindheit

Nachdem Regisseur Gunn aufgelegt und Brosnahan die Rolle angenommen hatte, sei schließlich gekommen, was kommen musste: In einer Toilette neben ihr wurde abgezogen, Spülgeräusche umgaben den Hollywood-Star.
Bei der "Superman"-Premiere in London eine Woche zuvor, berichtete die US-Amerikanerin im Gespräch mit PEOPLE von den "magischen Momenten" während der Dreharbeiten.
Gemeinsam mit ihren Schauspiel-Kollegen habe sie sich in ihre Kindheit zurückversetzt gefühlt. Dabei sei trotz aller Anstrengung ihre große Liebe zu Filmen noch einmal neu entflammt worden. Heute sei Brosnahan froh, diese Liebe und Gefühle mit anderen teilen zu können.
Nicht nur mit "Superman"-Darsteller David Corenswet (32) oder Nicholas Hoult (35), der den Bösewicht "Lex Luthor" verkörpert, sondern auch mit den Fans, die ab Donnerstag in Deutschland und ab Freitag in den USA vermutlich in Scharen in die Kinos strömen werden.
Titelfoto: Montage: Lucy North/PA Wire/dpa