(Fast) 50 Jahre "Aschenbrödel": Das sind die letzten Überlebenden

Prag/Moritzburg - Der Aschenbrödel-Kult ist ungebrochen. Zu Weihnachten flimmert wieder der tschechisch-deutsche Filmklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (1973) auf den meisten TV-Kanälen. Auch die Ausstellung in Moritzburg erfreut sich regen Besucherzulaufs. Nächstes Jahr feiert der Märchen-Streifen 50. Geburtstag. Seine Darsteller scheinen unsterblich. Doch die meisten sind schon tot. Nur eine Handvoll lebt noch.

Der Märchenklassiker wird nächstes Jahr 50 Jahre alt.
Der Märchenklassiker wird nächstes Jahr 50 Jahre alt.  © WDR/Degeto

Als im Juni 2021 "Aschenbrödel" Libuse Safrankova (†68) starb, kamen Tausende Menschen zur Trauerfeier nach Prag, um gebührend Abschied von der Schauspielerin zu nehmen. Nach ihrer Krebsdiagnose 2014 hatte sie zurückgezogen gelebt.

Schon vor ihr waren "König" Rolf Hoppe (†87) und "Aschenbrödels Stiefmutter" Carola Braunbock (†54) verstorben.

"Knecht Vinzek" Vladimir Mensik (†58) und "Prinzen-Begleiter Vitek" Jaroslav Drbohlav (†38) erreichten kein hohes Alter. Auch das wild tanzende "Kleinröschen" Helena Ruzickova wurde nur 67 Jahre alt.

Sorge um Aschenbrödels Prinz: Märchenstar muss notoperiert werden
Kino & Film News Sorge um Aschenbrödels Prinz: Märchenstar muss notoperiert werden
Das hätte in die Hose gehen können: An diesem Ort erfuhr "Superman"-Schauspielerin von ihrer Rolle
Kino & Film News Das hätte in die Hose gehen können: An diesem Ort erfuhr "Superman"-Schauspielerin von ihrer Rolle

Das Küchenpersonal und der Hofnarr leben schon lange nicht mehr. Erst 2019, im hohen Alter von 88 Jahren, verstarb der Regisseur Vaclav Vorlicek.

Rolf Hoppe (†87) wünschte sich Karin Lesch (87) damals als Filmpartnerin.
Rolf Hoppe (†87) wünschte sich Karin Lesch (87) damals als Filmpartnerin.  © br
Der Prinz (Pavel Travnicek, M.) und sein hinter ihm stehender Begleiter Kamil (Vitezlav Jandak, 2.v.l.) leben noch.
Der Prinz (Pavel Travnicek, M.) und sein hinter ihm stehender Begleiter Kamil (Vitezlav Jandak, 2.v.l.) leben noch.  © NDR
Vitezlav Jandak (spielte den Begleiter des Prinzen, Kamil) wurde sogar Kulturminister.
Vitezlav Jandak (spielte den Begleiter des Prinzen, Kamil) wurde sogar Kulturminister.  © @wikipedia/David Sedlecký

Pavel Travnicek kommt immer wieder gern nach Moritzburg

Pavel Travnicek (72, spielte den Prinzen) kommt auf Einladung gern wieder nach Moritzburg.
Pavel Travnicek (72, spielte den Prinzen) kommt auf Einladung gern wieder nach Moritzburg.  © dpa/Sebastian Kahnert

"Es ist schade, dass kaum noch jemand von den Schauspielern lebt", sagt "Prinz" Pavel Travnicek (72), der bei den Dreharbeiten erst 23 Jahre alt war und sich gern daran erinnert.

Er ist noch immer im Show-Geschäft engagiert. Sein eigenes Theater gab er jedoch auf.

Sporadisch hat er noch Kontakt zu Vitezlav Jandak (75), im Film sein Begleiter Kamil, der sich beim Dreh das Steißbein brach. Der brachte es 2005 sogar für knapp ein Jahr zum tschechischen Kulturminister.

Schauspielerin (†31) verliert Kampf gegen Krebs
Kino & Film News Schauspielerin (†31) verliert Kampf gegen Krebs
"Mommy, hilf mir" - Steven Spielberg erinnert sich an Horror-Dreh von "Der Weiße Hai"
Kino & Film News "Mommy, hilf mir" - Steven Spielberg erinnert sich an Horror-Dreh von "Der Weiße Hai"

"Wir haben uns zu seinem 75. Geburtstag gesehen", so Travnicek.

Keinen Kontakt hat er mehr zur "Königin" Karin Lesch (87). "Ich habe sie seit dem Dreh nie wieder gesehen." Die Schauspielerin lebt zurückgezogen bei Berlin.

Vor die Tore der Großstadt verschlug es auch Dana Hlavacova (77), Aschenbrödels Stiefschwester Dora. Sie lebt heute in Mlada Boleslav, wo auch ihre Tochter, die Schauspielerin Lucie Matouskova (49), lebt. Die war beim bitterkalten Dreh schon dabei: Ihre Mutter war schwanger. Außerdem lebt "Baborka" Ilona Jirotkova (72) noch.

Pavel Travnicek kommt immer wieder gern nach Moritzburg. Eine Einladung zur Ausstellung in diesem Jahr hat er noch nicht bekommen, sagt er. "Wenn ich eine erhalte, komme ich."

Regisseur Vaclav Vorlicek (†88) starb 2019.
Regisseur Vaclav Vorlicek (†88) starb 2019.  © picture alliance/dpa
Dora in der Aschenbrödel-Ausstellung, die wieder nach Moritzburg einlädt.
Dora in der Aschenbrödel-Ausstellung, die wieder nach Moritzburg einlädt.  © imago images/Sylvio Dittrich
Dana Hlavacova (77, spielte Stiefschwester Dora) lebt heute zurückgezogen.
Dana Hlavacova (77, spielte Stiefschwester Dora) lebt heute zurückgezogen.  © Archiv

Der Märchenklassiker im TV!

Weihnachten ohne "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Fernsehen? Undenkbar! Bis zum Neujahrstag flimmert das Kult-Märchen ein Dutzend Mal auf verschiedenen Sendern über die Mattscheibe:

11. Dezember

16.40 Uhr: MDR

18. Dezember

13.00 Uhr: NDR

24. Dezember

13.40 Uhr: Das Erste

16.05 Uhr: NDR

18.50 Uhr: ONE

20.15 Uhr: WDR

23.10 Uhr: SWR

25. Dezember

11.05 Uhr: Das Erste

15.35 Uhr: rbb

26. Dezember

17.25 Uhr: MDR

31. Dezember

13.15 Uhr: HR

1. Januar

14.10 Uhr: SWR

Titelfoto: Bildmontage: WDR/Degeto & @wikipedia/David Sedlecký & dpa/Sebastian Kahnert & Archiv

Mehr zum Thema Kino & Film News: