"Die große Weihnachtsshow" im ZDF: Diese Stars sind zu Gast bei Giovanni Zarrella
Köln - "Die große Weihnachtsshow" im ZDF wird in diesem Jahr erstmals von Giovanni Zarrella moderiert. Bei seiner Premiere darf sich der 47-Jährige gleich auf eine ganze Schar hochkarätiger Gäste freuen!
Mit weihnachtlicher Musik will der Ehemann von Model Jana Ina Zarrella (48) sein Publikum im TV-Studio und vor den heimischen Bildschirmen auf die Adventszeit einstimmen und erhält dabei prominente Unterstützung.
Mega-Stars wie Howard Carpendale (79), die "No Angels", Andreas Gabalier (41), die zwei früheren "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinner Beatrice Egli (37) und Alexander Klaws (42) sowie die berühmte Tanzformation "Lord Of The Dance" haben sich angekündigt.
Ausgestrahlt wird die Gala am Donnerstag, dem 4. Dezember 2025, zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr. Doch nicht nur die Musik steht im Vordergrund: Für die Hilfsorganisationen "Misereor" und "Brot für die Welt" werden zusätzlich Spenden gesammelt.
Im Interview mit dem Sender erklärt der Gastgeber, was die Zuschauer erwarten können: "Ganz viel Wärme und ganz viel Vertrautes. Wir läuten die Weihnachtszeit gemeinsam ein. Und das aber so, wie man es in der Welt auch tun sollte ‒ miteinander", so Zarrella.
Weihnachtstradition bei Familie Zarrella: Wenn die Schwiegermutter Deutsch singt ...
Sein ganz persönliches Ziel sei es, das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt zu transportieren. Niemand solle in der aktuellen Zeit nur an sich und die eigene Familie denken, sondern auch an die Menschen, die Hilfe benötigen.
Für den Musiker selbst bedeutet die Weihnachtszeit vor allem eines: runterkommen. "Es wirklich mal schaffen, den Stecker zu ziehen - also auch von der Arbeit, von dem, was uns im Alltag beschäftigt", wie er erklärend hinzufügt.
Ob es bei ihm eine jährliche Tradition gibt? Na klar! Bei den Zarrellas wird gesungen. Da die Familie von Giovanni und Jana Ina aus Italien, Deutschland und Brasilien stammt, ist das musikalische Potpourri an Weihnachtsliedern natürlich sehr vielfältig.
"Wir singen auch in allen Sprachen, was lustig ist, wenn meine Schwiegermama versucht, auf Deutsch zu singen", scherzt der 47-Jährige. Es werde aber auch "Mensch ärgere dich nicht" gespielt. Spaziergänge durch den Schnee mit den Hunden gehören ebenfalls dazu.
Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

