Chris Töpperwien außer sich! Zieht er deshalb gegen deutsche Firma vor Gericht?

Los Angeles - Sage und schreibe 13 Jahre hält sich TV-Auswanderer Chris Töpperwien (51) mittlerweile schon in den USA über Wasser, hat sich unter anderem mit geldbringenden Geschäftsideen einen Namen gemacht. Eine Sache stößt dem Wahl-Amerikaner nun aber ganz gewaltig auf!

Darum geht es: die Pralinen in den Geschmackssorten Zitrone-Cheesecake und Erdbeer-Rhababer.
Darum geht es: die Pralinen in den Geschmackssorten Zitrone-Cheesecake und Erdbeer-Rhababer.  © Screenshot/Instagram/wieboldconfiserie

Anders als eine seiner letzten medialen Auseinandersetzungen geht es diesmal aber nicht um Sicherheitsrisiken an der US-Westküste.

Vielmehr eine deutsche Firma hat plötzlich den Zorn des Auswanderers auf sich gezogen. Denn: In Deutschland wurden offenbar Pralinen mit dem Logo und Schriftzug seiner "Schatzi's Bakery" vertrieben.

"Ich war mir nicht sicher, ob ich die Geschichten der letzten Wochen überhaupt mit euch teilen und öffentlich erzählen soll", leitet der Currywurstmann auf Instagram sichtlich angefressen ein.

Nach massivem Image-Schaden: So viel verdient Yvonne Woelke heute noch
Yvonne Woelke Nach massivem Image-Schaden: So viel verdient Yvonne Woelke heute noch
Demenzkranker Bruce Willis: Ehefrau äußert sich unter Tränen über aktuellen Zustand
Promis & Stars Demenzkranker Bruce Willis: Ehefrau äußert sich unter Tränen über aktuellen Zustand

Seiner Auffassung nach wollen einige Leute sich gezielt in sein Unternehmen und Leben einmischen, sich sogar an seinen Ideen bereichern und die Taschen vollmachen.

"Das sind Dinge, die ich einfach nicht verstehe. (...) Es geht da ganz gezielt um Süßigkeiten, die unter dem Namen 'Schatzi's' in Deutschland verkauft wurden."

Chris Töpperwien geht Verkauf von Fake-Pralinen auf die Nerven

Über Instagram lederte der US-Auswanderer ganz frisch ordentlich ab.
Über Instagram lederte der US-Auswanderer ganz frisch ordentlich ab.  © Bildmontage: Screenshot/Instagram/Chris Töpperwien

Im Detail richtet sich die neueste Kritik des 51-Jährigen wohl an eine Firma aus Elmshorn, die unter anderem via Instagram Anfang des Jahres auf die Pralinen aufmerksam gemacht hatte.

"Ihr könnt euch vielleicht daran erinnern. Ich habe unzählige - fast 100 - Screenshots bekommen von einer Praline in einem pink-gelben Stich. Quasi wie unser Branding - mit meinem Logo."

Tatsächlich erinnert die Aufmachung der zuckersüßen Köstlichkeit stark an das vor vier Jahren entworfene Logo des Auswanderers. "Und dann gab es eine Firma in Deutschland, die das als 'Schatzi's Pralines' verkauft haben. Auch noch Cheesecake. Was ein Zufall", fasst Chris Töpperwien gewohnt süffisant zusammen.

Von 108 auf 83 Kilo: Das ist Matthias Mangiapanes Motivation
Matthias Mangiapane Von 108 auf 83 Kilo: Das ist Matthias Mangiapanes Motivation
Krypto-Post von Laura Maria Rypa: Was passiert mit dem neuen Haus?
Laura Maria Rypa Krypto-Post von Laura Maria Rypa: Was passiert mit dem neuen Haus?

Das Problem: Jene Firma soll sich das von Töpperwien erfundene Logo auf deutschem Boden per Patent schützen lassen. "Das kann mir eigentlich scheißegal sein, weil ich mit meinem Logo in Deutschland eh nichts vorhabe." In einem schon bald neu eröffneten YouTube-Kanal will der Auswanderer deshalb schon bald über die ganze Geschichte auspacken.

Auf eine schriftliche Anfrage von TAG24 hat das Unternehmen aus Elmshorn bis zum Dienstagabend nicht reagiert.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/Instagram/wieboldconfiserie, Screenshot/Instagram/Chris Töpperwien

Mehr zum Thema Chris Töpperwien: