Elon Musk gründet eigene Stadt rund um die SpaceX-Basis
USA - Neigt Elon Musk (53) zum Größenwahn? Nach einem Job in der US-Regierung kommt nun ein weiterer Coup: Dort, wo sich die Basis seines Raumfahrtunternehmens SpaceX befindet, gibt es jetzt offiziell eine Stadt!

Die Ortschaft trägt – sehr passend – den Namen Starbase.
Wie die New York Post berichtet, stimmten am Samstag 218 Anwohner im US-Bundesstaat Texas darüber ab, ob das Gelände zu einer eigenständigen Stadt werden sollte.
212 waren dafür, nur sechs dagegen – kein Wunder, denn die meisten Wahlberechtigten sind Mitarbeiter von SpaceX.
Bereits vor drei Jahren hatte Musk die Idee geäußert, das Areal rund um sein Raumfahrtunternehmen zu einer Gemeinde zu machen.

Elon Musk wird nach Stadtgründung kritisiert

Seinen Erfolg feierte der 53-Jährige mit einem Tweet: "Jetzt ist es eine echte Stadt!"
Doch es regt sich auch Kritik: Viele Menschen befürchten, dass der Tesla-Chef dadurch noch mehr Kontrolle über die Region erhält – etwa das Recht, beliebte Strände und Parks für Raketenstarts zu sperren.
Denn zusätzlich zur Stadtgründung wurden im texanischen Parlament Gesetze eingebracht, durch die Zuständigkeiten von der Bezirksverwaltung auf den Bürgermeister und Stadtrat von Starbase übergehen sollen.
Zudem hat SpaceX die Behörden gebeten, die erlaubte Zahl der Raketenstarts von fünf auf 25 pro Jahr zu erhöhen.
Titelfoto: Bildmontage: Chris Szagola/AP/dpa, Valerie Gonzalez/AP/dpa