Wegen "Heil Hitler"-Song: Kanye West verliert Visum für Heimatland seiner Frau

Australien - Wegen seines stark kritisierten "Heil Hitler"-Songs hat US-Rapper Kanye West (48) nun auch sein Visum für Australien verloren, woher seine Frau stammt.

Kanye West (48) hat keine Einreisegenehmigung für Australien mehr.
Kanye West (48) hat keine Einreisegenehmigung für Australien mehr.  © MATT WINKELMEYER / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP

"Er hat nicht länger ein gültiges Visum für Australien", sagte am Mittwoch Innenminister Tony Burke. Diese Entscheidung sei nach der Veröffentlichung von "Heil Hitler" getroffen worden.

Wests Frau Bianca Censori (30) ist Australierin. Der 48-Jährige komme seit geraumer Zeit für Familienbesuche nach Australien, sagte Burke dem Fernsehsender ABC.

"Er hat schon früher viele beleidigende Kommentare abgegeben", führte der Minister aus. "Aber meine Beamten haben sich die Sache jetzt noch einmal angesehen, nachdem er 'Heil Hitler' veröffentlicht hat: Und er hat nicht länger ein gültiges Visum für Australien."

Wirre Livestream-Beichte: Kanye West wünscht sich eine andere Mutter für seine Kinder
Kanye "Ye" West Wirre Livestream-Beichte: Kanye West wünscht sich eine andere Mutter für seine Kinder
Kanye West will kein Antisemit mehr sein und bittet nach Nazi-Äußerungen um Vergebung
Kanye "Ye" West Kanye West will kein Antisemit mehr sein und bittet nach Nazi-Äußerungen um Vergebung

Der sich inzwischen Ye nennende Rapper hatte "Heil Hitler" genau am 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai veröffentlicht.

Im dazugehörigen Video skandieren Tierfell tragende und maskierte schwarze Männer den Song-Titel, während West sich rappend darüber beschwert, angeblich ständig missverstanden zu werden und den Sorgerechtsstreit mit seiner Ex-Frau Kim Kardashian thematisiert. Der Song endet mit einem Auszug aus einer Hitler-Rede.

Kanye West (48) und Bianca Censori (30) im Februar bei den Grammy Awards in Los Angeles.
Kanye West (48) und Bianca Censori (30) im Februar bei den Grammy Awards in Los Angeles.  © FRAZER HARRISON / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP

Kanye West fiel schon mehrfach wegen Antisemitismus auf

West war in den vergangenen Jahren immer wieder durch sein erratisches Verhalten aufgefallen. Unter anderem sorgte er wiederholt mit antisemitischen und Hitler verherrlichenden Äußerungen für Kontroversen.

Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas und weitere Unternehmen beendeten daraufhin die Zusammenarbeit mit dem Rapper.

Titelfoto: MATT WINKELMEYER / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP

Mehr zum Thema Kanye "Ye" West: