Sächsischer Gartensheriff nimmt fremde Anlage auseinander: "Da krieg' ich 'nen Augeninfarkt"

Leipzig/Erfurt - Der sächsische Kleingartensheriff Michael Baumann (62) hat ein neues Hoheitsgebiet. In seinem aktuellen Video besucht er eine Gartenanlage im thüringischen Erfurt und tadelt die Laubenpieper.

Die Gärtner im "Pfortenweg 1" haben den Kleingartensheriff zu sich eingeladen.
Die Gärtner im "Pfortenweg 1" haben den Kleingartensheriff zu sich eingeladen.  © Bildmontage: Screenshot/Instagram/@kleingartensheriff

Die Vorstandsmitglieder der Anlage "Pfortenweg 1" in Erfurt begrüßen den Kleingartensheriff freudig als Ehrengast bei ihrem Sommerfest.

Da ahnten sie aber vermutlich noch nicht, dass Michael Baumann (62) die Gartenanlage auch genau unter die Lupe nehmen und seine knallharte Einschätzung abgeben würde.

Mit seiner bekannten Messlatte bricht der Leipziger zur Gartenbegehung auf und findet auch schnell Gärten, die eine viel zu hohe Hecke haben. Doch das war dieses Mal nicht der schlimmste Verstoß.

Motsi Mabuse atmet auf: RTL-Liebling gewinnt Rechtsstreit gegen Ex
Motsi Mabuse Motsi Mabuse atmet auf: RTL-Liebling gewinnt Rechtsstreit gegen Ex
"Starparade"-Moderator Rainer Holbe im Alter von 85 Jahren gestorben
Promis & Stars "Starparade"-Moderator Rainer Holbe im Alter von 85 Jahren gestorben

Ein anderer Garten bringt das Blut des Sheriffs zum Kochen. "Oje, oje, jetzt krieg' ich 'nen Augeninfarkt", sagt er. "Ein Quadratmeter, zwei Quadratmeter, mindestens drei Quadratmeter Goldrute."

Vorstand hatte das Vergehen gar nicht auf dem Schirm

Beim Anblick der invasiven Pflanze würde sich Michael Baumann (62) am liebsten die Augen zuhalten.
Beim Anblick der invasiven Pflanze würde sich Michael Baumann (62) am liebsten die Augen zuhalten.  © Bildmontage: Screenshot/Instagram/@kleingartensheriff

Die hübsche, gelbe Pflanze scheint bei einem Gärtner sehr beliebt zu sein. Michael Baumann bringt sie auf die Palme. "Das ist eine invasive Pflanze, die sich verbreitet wie die Pest", erklärt er.

Auch der Vorstand aus Erfurt ist verblüfft. "Das haben wir gar nicht auf dem Schirm gehabt", räumen sie ein. "Wir werden das auf jeden Fall in unserer nächsten Vorstandssitzung mal ansprechen."

Es ist aber auch nicht alles schlecht in der Anlage in Thüringen. "Ich habe lange nicht so einen vorbildlichen Garten gesehen", schwärmt der Kleingartensheriff beim Anblick einer Parzelle.

"Reden Sie mich nicht voll!" Heckenvergehen bringt den Kleingartensheriff auf die Palme
Kleingartensheriff "Reden Sie mich nicht voll!" Heckenvergehen bringt den Kleingartensheriff auf die Palme
Alles aus und vorbei! Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi sind getrennt
Laura Maria Rypa Alles aus und vorbei! Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi sind getrennt

"Das ist ein Traum. Ein wunder-, wunderschöner Garten", lobt er den Pächter, der es gar nicht so ganz wahrhaben möchte.

Das Gesamtfazit der Gartenbegehung fällt positiv aus. "Mit einer 2+ seid ihr eine wunderschöne Anlage", sagt Baumann auf dem Sommerfest. "Ich habe nur eine Kritik, das ist natürlich eure Goldrute. Darüber müssen wir noch mal reden, meine Freunde", appelliert er an die Laubenpieper.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/Instagram/@kleingartensheriff

Mehr zum Thema Kleingartensheriff: