Lauter Ruf nach Vier-Tage-Woche: TV-Star rechnet mit Arbeitsmoral junger Leute ab
Köln - Frank Thelen (50) platzt der Kragen! Mit deutlichen Worten hat sich der "Die Höhle der Löwen"-Star jetzt über die Arbeitsmoral der Generation Z ausgelassen.
Auslöser für den Wutausbruch ist ein TikTok-Video von Influencer Julian Kamps. Der 24-Jährige hatte auf seinem Kanal knallhart mit der 40-Stunden-Woche abgerechnet - und das nach nur drei Wochen in seinem neuem "Nine-to-five-Job".
Gegenüber seiner Community erklärte er: "Ich muss auf jeden Fall mal meine Stunden reduzieren. 100 Prozent geht gar nicht! Hört sich jetzt vielleicht auch mega GenZ an, aber was soll das?"
Für seine Aussagen erntete das Model jede Menge Hass, der Großteil der Kommentare sei aber positiv gewesen, wie Kamps betonte. "4-Tage-Woche wäre ein Traum" oder "Nie wieder 5 Tage. Lebensqualität vor Einkommen", heißt es da etwa.
Genau diese Sätze stoßen Thelen ganz übel auf. Im Interview mit RTL spricht der Investor deshalb Klartext und warnt vor den wirtschaftlichen Folgen für die Bundesrepublik Deutschland.
"Wenn wir sagen, wir arbeiten nur noch vier Tage die Woche, wenn wir sagen, es ist ein Problem, dass man arbeitet und hat keine Freude mehr daran, was zu erschaffen, dann werden wir abgehängt", stellt der 50-Jährige klar.
Frank Thelen: "Werden im internationalen Wettbewerb komplett zerstört!"
Andere Länder würden da eine ganz andere Einstellung an den Tag legen. Als Beispiele führt er China, die USA, aber auch Polen an. "Die sagen: Wir wollen wieder anpacken, wir wollen Gas geben, wir wollen etwas aufbauen", so Thelen.
Seiner Meinung nach könne der Wohlstand in Deutschland nur durch das Engagement der arbeitenden Bevölkerung gesichert werden. "Und einfach zu sagen, alle wollen weniger arbeiten, dann werden wir im internationalen Wettbewerb komplett zerstört."
Eine Vier-Tage-Woche würde alles gefährden, "was wir uns erarbeitet haben in den letzten Dekaden". Anschließend verwies Thelen darauf, dass Deutschland mal Exportweltmeister war und die besten Autos gebaut habe. "Das ist dann vorbei", so der "DHDL"-Star.
Aussagen wie die von Kamps empfindet Thelen als weltfremd. Tatsächlich könne die heutige Generation bemerkenswert viel Freizeit genießen im Vergleich zu früher, als Samstagsarbeit durchaus noch üblich war.
Der 50-Jährige ist selbst ein gutes Beispiel dafür, dass sich harte Arbeit und Fleiß auszahlen. Schulden in Millionenhöhe trieben ihn einst an den Rand der Privatinsolvenz, heute zählt er zu den erfolgreichsten Investoren Deutschlands.
Titelfoto: Marcus Brandt/dpa

