Malte Zierden hat neues Tattoo mit besonderer Bedeutung
Hamburg - Tierschützer Malte Zierden hat ein neues Tattoo. Und wie er erklärte, habe es für ihn eine ganz besondere Bedeutung.
Alles in Kürze
- Malte Zierden hat ein neues Tattoo mit besonderer Bedeutung.
- Das Tattoo zeigt Haku, den Flussgeist aus dem Kinderfilm Chihiros Reise ins Zauberland.
- Haku hilft Zierden bei seiner posttraumatischen Belastungsstörung und dient als Symbol des Tierschutzes.
- Zierden hat frühere Tätowierungen bereut und sich einige weglasern lassen.
- Seine neuen Tattoos sind mit Herz gewählt und werden mit Stolz getragen.

"Ich habe ein neues Tattoo, das ich immer schon haben wollte", sagte der 32-Jährige, während er sein Hemd aufknüpft, um das neue Kunstwerk mitten auf seinem Bauch zu präsentieren.
Knapp über seinem Bauchnabel hat sich der Influencer Haku - der Flussgeist aus dem Kinderfilm "Chihiros Reise ins Zauberland" (2001) - stechen lassen.
In dem Fantasy-Abenteuer sei der fiktive Charakter Begleiter, Beschützer und Spiegel gleichzeitig, erklärte Zierden.
Für den Hamburger sei der kleine Drache deshalb so besonders, weil er ihm durch seine posttraumatische Belastungsstörung helfe und ebenso dabei, sich selbst zu schützen.
"Ja, ich suche immer extrem tiefgründige Tätowierungen", gab er zu. "Er soll mir immer zeigen, dass ich auf meinem Weg bleiben muss."
Da Haku ebenso als Schützer der Natur gelte, interpretiere Zierden den Drachen für sich zusätzlich als Symbol des Tierschutzes. "Er ist mein neuer Begleiter, der mir [...] dabei hilft, die Tiere zu schützen."

Malte Zierden: "Zugekritzelt, dass ich mich unwohl gefühlt habe"

Doch Haku ist nicht das einzige Tattoo, das der Buchautor auf der Haut trägt.
Mehrere Kunstwerke schmücken seit vielen Jahren den Körper des 32-Jährigen. Früher seien es allerdings noch deutlich mehr gewesen.
Zierden geht offen damit um, dass er frühere Tätowierungen bereut und sich die ein oder anderen sogar weglasern lassen hat.
Um Platz für neue schaffen, verstehe sich. Schließlich liebe er Tattoos, lediglich die Motive der ehemaligen Hautbilder seien damals eine unüberlegte Entscheidung gewesen.
"Früher habe ich mich von 'Freunden' tätowieren lassen, weil ich dazugehören wollte. Ohne Sinn und Verstand. So sehr zugekritzelt, dass ich mich in meiner eigenen Haut unwohl gefühlt habe. Im Hochsommer habe ich langärmlige Pullis getragen, um das alles zu verstecken", so der ehrliche Einblick in seine Tattoo-Geschichte.
Die neuen Tattoos seien allerdings "alle mit Herz gewählt" und er trage sie mit Stolz.
Titelfoto: Screenshot Instagram/maltezierden