Oberhausen - Neben seinem musikalischen Comeback hat sich Schlagersänger Michael Wendler (53) auch mit politischen Botschaften zurückgemeldet. Diesmal betreibt der "Egal"-Sänger Wahlwerbung für eine bestimmte Partei.
"Ich glaube, dass nur noch eine Partei Deutschland wirklich guttut und Deutschland retten kann", erklärte Wendler in einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit dem AfD-nahen Magazin "Deutschland Kurier".
Einen Satz den bereits Elon Musk (54) verwendet hatte, um die Werbetrommel für Alice Weidel (46) und Co. zu rühren.
Auch wenn Wendler den Namen "AfD" nicht in den Mund nahm, verdeutlichte er, welche politische Partei er meint: "Ich rede jetzt nicht von der Tierpartei oder Rentnerpartei." Der 53-Jährige rief dazu auf, einer Partei eine Chance zu geben, die bisher nicht in Regierungsverantwortung gewesen ist.
Die illegale Migration bezeichnete der Sänger derzeit als "größtes Problem" in Deutschland. Komme man in ein fremdes Land, müsse man sich an die Kultur anpassen und dürfe keine Straftaten begehen, forderte er.
Grundsätzlich habe Wendler jedoch nichts gegen Einwanderung, schließlich lebt er seit seinen kontroversen Corona-Äußerungen - die er selbst als "Aufklärungsarbeit" bezeichnete - in den USA: "Ganz Amerika ist ja eine Zuwanderung, wenn man so will, außer du triffst da einen Ureinwohner oder Indianer oder so."