Ochsenknechts vs. Pooths: Sie kämpfen beim ersten "Schlag den Star"-Mutter-Sohn-Duell
Unterföhring - Premiere bei "Schlag den Star": Am Samstag zeigen diesmal zwei Mütter und zwei Söhne, was alles in ihnen steckt. Bei der Show auf ProSieben treten Teams aus den Familien Ochsenknecht und Pooth in den Ring.
Alles in Kürze
- Ochsenknechts vs. Pooths: Mutter-Sohn-Duell bei 'Schlag den Star'
- Verona und Diego Pooth treten gegen Wilson Gonzales und Natascha Ochsenknecht an
- 100.000 Euro sind für den Sieger zu gewinnen
- Natascha Ochsenknecht schießt auf Instagram gegen die Pooths
- Die Show läuft am 6. September um 20.15 Uhr auf ProSieben

Verona (57) und Diego Pooth (21) sind sich sicher: Sie wollen Wilson Gonzales (35) und Natascha Ochsenknecht (61) schlagen.
Können sie sich in der Live-Show gegen ihre Konkurrenz durchsetzen?
Für Verona Pooth ganz klar: "Mich zu unterschätzen ist schon der erste Fehler, ich schlag’ schon dem Star!". Doch bei der Grammatik hapert es dann doch, wie Sohn Diego kritisiert: "Dem Star? Es heißt den Star!"
Auch Wilson Gonzales merkt an: "Wir zerlegen die Pooths live bei 'Schlag den Star'."
Familie Ochsenknecht möchte den Sieg und damit 100.000 Euro mit nach Hause nehmen. "Ihr macht Show? Wir schreiben Geschichte." zeigt sich Natascha Ochsenknecht siegessicher.
Natascha Ochsenknecht schießt auf Instagram gegen die Pooths: "Eure große Klappe"

Auf Instagram postete Natascha bereits eine Vorankündigung in Form eines Videos. "Zeit läuft, es wird spannend. Wer ist dabei?" fragt sie ihre Follower.
Im Video gibt es nochmals eine Breitseite gegen Familie Pooth. "Eure große Klappe. Die bringt euch gar nichts!".
Doch Diego und Verona kontern prompt: "Doch. Direkt ins Ziel." Ihr Sohn machte es schließlich vor und konnte zuvor den Sieg bei "Let's Dance" nach Hause holen.
Wer macht am Schluss das Rennen? Am Samstag, dem 6. September um 20.15 Uhr geht es los auf ProSieben oder als Stream auf Joyn. Für die Moderation ist Matthias Opdenhövel (55) zuständig, Ron Ringguth (59) kommentiert.
Titelfoto: © ProSieben