Nach Liebes-Aus mit Laura Maria Rypa: Damit verbringt Pietro Lombardi plötzlich Zeit
Köln - Kaum hat sich Pietro Lombardi (32) nach der Trennung von On-off-Freundin Laura Maria Rypa (29) bei Nachbar Oliver Pocher (47) eingenistet, entdeckt der Sänger plötzlich ganz neue Seiten an sich.

Nach knapp sechs Wochen scheint sich beim langjährigen DSDS-Juror der erste Schock langsam aber sicher gelegt zu haben.
Neben einigen Auftritten, mit denen sich der Dreifach-Papa fortan ganz alleine finanzieren muss, scheint "Pie" neuerdings auch mit einer ganz ungewohnten Beschäftigung seine Zeit herumzukriegen.
Wie der 32-Jährige selbst verrät, habe er das Lesen für sich entdeckt und wälzt sich derzeit durch "Das Kind in dir muss Heimat finden" - tiefe Einblicke in seine eigene Seele inklusive.
"Seit drei Tagen lese ich dieses Buch. Wenn ich lese, sehe ich das Sonnenkind und das Schattenkind vor mir. In dem Buch sind Situationen beschrieben, die ich selbst erlebt habe und genau das macht es so stark", gibt der Neu-Single preis.
Genauere Hintergründe zu den im Buch beschriebenen Situationen und seinen eigenen Lebenserfahrungen liefert "Pie" allerdings nicht.
Pietro Lombardi erkennt Parallelen zu eigener Vergangenheit

Vielmehr erklärt er, dass er für das Buch einer Empfehlung gefolgt und so erst auf den Trichter gekommen sei. "Ich schwöre euch, ich lese eigentlich selten bis gar keine Bücher und das hier wurde mir empfohlen. Und es tut einfach gut, dieses Buch zu lesen", lautet seine Einschätzung.
"Genau deshalb finde ich dieses Buch so besonders, weil da so viel Verständnis drinsteckt. Es ist wirklich interessant zu lesen."
Seinen Fans dagegen macht es das RTL-Eigengewächs momentan umso schwerer. Denn: Seit der Trennung von Laura spart Pietro mit privaten Einblicken, wo er nur kann.
Kurz vor Bekanntwerden, dass er neuerdings bei Oli Pocher eingezogen sei, hatte "Pie" lediglich verraten, dass er derzeit einen Schlafplatz habe. Den genauen Ort wollte er vorab aber partout nicht verraten.
Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/Instagram/Pietro Lombardi