Frühlingsgefühle beim DSDS-Sieger: Was Ramon Roselly "süchtig" macht

Wiedemar - Seit seinem unglaublichen Rekord-Karrierestart bei DSDS hat Ramon Roselly (30) immer wieder gezeigt, weshalb er zu den spannendsten Stimmen in der aktuellen Popschlager-Landschaft zählt. Denn in diesen vier Jahren konnte der sympathische Sachse nicht nur zwei Nummer-zwei-Alben in Folge, sondern auch eine Nummer-eins-Single verbuchen.

Seit vier Jahren mischt Ramon Roselly (30) im Schlagerzirkus mit.
Seit vier Jahren mischt Ramon Roselly (30) im Schlagerzirkus mit.  © ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann

Jetzt setzt Ramon voll auf Frühlingsgefühle. Nachdem sein letzter großer Sommerhit "Bella Vita" unlängst zum "Song des Jahres 2023" ("Schlagerplanet Radio Award") gewählt wurde, schlägt Ramon Roselly mit der Auftaktsingle "Süchtig" nun das nächste Kapitel auf und eröffnet damit den Countdown zum gleichnamigen vierten Studioalbum, das am 23. August erscheinen soll.

"Eine Sucht ist nicht nur etwas Negatives. Es gibt auch viele schöne Dinge, nach denen man süchtig sein kann. Mein 'Süchtig-Moment' ist zum Beispiel Eisessen", sagt Ramon mit einem verschmitzten Lächeln.

Klanglich geht sofort die Sonne auf, schon vor dem ersten Beat, und maximale Frühlingsgefühle machen sich breit: "Ich lächle sogar, wenn ich 'ne Rechnung krieg", freut sich der einstige Zirkusartist über diese urplötzliche Leichtigkeit, dieses unglaublich schwerelose Hochgefühl, mit dem er neuerdings durch die Welt geht.

Ramon Rosellys "Süchtig" ist die ultimative Frühsommerhymne

2020 gewann der damals 26-Jährige die 17. DSDS-Staffel.
2020 gewann der damals 26-Jährige die 17. DSDS-Staffel.  © RTL/Stefan Gregorowius

Der Grund ist natürlich einer von Amors Frühlingspfeilen, weshalb der Beat schon wenig später ordentlich galoppiert, so wie sein Herzschlag, den er offensichtlich kaum noch unter Kontrolle bekommt: "… diese Art, wie du so lachst, ist das, was mich süchtig macht".

Auch die 100 Prozent zeitgenössische Produktion, mit der sein neuestes Popschlager-Update daherkommt, versprüht von Anfang an dieses Gefühl: Schon in den Strophen breitet sich diese Euphorie aus, und im Refrain kann man sich dieser "Sucht" dann unmöglich entziehen, wenn sein Gesang auch noch von (sehn)süchtigen Chorgesängen umrahmt wird.

Indem sich Ramon der vermutlich schönsten Sucht der Welt einfach hingibt, darf das Arrangement gegen Ende sogar noch ein paar Gänge höher schalten, was "Süchtig" zur ultimativen Frühsommerhymne macht.

Titelfoto: ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann

Mehr zum Thema: