Luxus & harte Strafen: Reality-Star wünscht sich Dubais Sicherheit in Deutschland
Köln - Reality-TV-Star Sam Dylan (40) ist bekannt für seine direkte, ehrliche und auch mal provokante Art. In seiner Instagram-Story am Montag sprach er nun über seine Erfahrungen in Dubai und nahm dabei kein Blatt vor den Mund.
Alles in Kürze
- Reality-Star Sam Dylan lobt Dubais Sicherheit
- Er fühlt sich in Dubai super sicher
- Sam wünscht sich härtere Strafen für Kriminelle in Deutschland
- Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind in Dubai eingeschränkt
- Trotz Homophobie in Dubai hatte Sam keine Probleme

Sam war selbst schon mehrfach vor Ort und hat dabei einige Beobachtungen gemacht, die er auch seinen Followern nicht vorenthalten möchte.
Dabei geht es um Sicherheit, harte Strafen und Homophobie. Das Ganze im direkten Vergleich mit Deutschland.
Demnach fühle sich der 40-Jährige in Dubai "super sicher" und habe dort nie etwas Komisches erlebt. "Ich glaube, auch wenn ich ein Handy oder mein Portmonee im Restaurant oder sonst wo liegen lasse, es würde nicht geklaut werden", so die TV-Bekanntheit.
Der Grund dafür: Strafen seien in den Emiraten so "krass", dass sich niemand trauen würde, kriminell zu werden. Statistisch passt das, denn Dubai zählt zu den sichersten Metropolen der Welt.
Anders sei das allerdings in Deutschland. In seinem Heimatland fühle er sich weniger geschützt, einfach weil hier laut ihm viele "tun und machen, was sie wollen".
Sam Dylan: "härtere Strafen" für Kriminelle in Deutschland

Doch Sam spricht auch die Kehrseite an. Meinungs- und Versammlungsfreiheit seien stark eingeschränkt. "Sowas wie, 'Merz finde ich scheiße', kann ich dort nicht sagen", erklärt er.
Trotzdem wünsche er sich auch in Deutschland "schnellere und härtere Strafen, für Menschen, die unsere Sicherheit gefährden". Dazu zählt er zum Teil auch Schutzsuchende, von denen einige sich nicht an bestimmte Regeln halten würden.
Außerdem wichtig für Sam ist das Thema Homophobie. Obwohl in Dubai gleichgeschlechtliche Beziehungen verboten sind, habe er selbst "nie Probleme vor Ort gehabt". Er kenne viele "Gays", die in Dubai leben und dort glücklich seien.
Auch selbst habe schon manchmal mit dem Gedanken gespielt auszuwandern. Doch dafür seinen in Deutschland "bis auf ein, zwei Sachen" die meisten Dinge besser.
Und auch wenn Dubai mit Glitzer, Luxus und vermeintlicher Sicherheit lockt: Am Ende fühlt sich Sam in Deutschland doch wohler.
Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa