Schock für Prinz William und Harry: Cousine (†20) tot aufgefunden
Malmesbury (England) - Es ist eine schockierende Mitteilung, die Prinz William (43) und Harry (40) ereilt hat. Ihre 20-jährige Cousine ist tot. Die Anzeichen deuten auf Selbstmord hin.
Alles in Kürze
- Prinz William und Harrys Cousine Rosie Roche ist tot.
- Die 20-Jährige wurde leblos in ihrem Elternhaus gefunden.
- Anzeichen deuten auf Selbstmord hin, eine Schusswaffe lag neben ihr.
- Die Polizei sieht keine Beteiligung Dritter und stuft den Tod nicht als verdächtig ein.
- Rosie Roche studierte an der Universität Durham Englische Literatur.

Wie "The Sun" berichtet, starb Rosie Roche, Enkelin von Prinzessin Dianas Onkel, am 14. Juli im Haus ihrer Familie nahe Malmesbury.
Sie sei von ihrer Mutter und ihrer Schwester leblos aufgefunden worden, als diese gerade für eine Reise mit Freunden packen wollten.
Ermittler hätten angegeben, dass neben der Leiche eine Schusswaffe lag. "Der Tod wird nicht als verdächtig eingestuft und es liegt keine Beteiligung Dritter vor", so die Polizei. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung soll derzeit stattfinden.
Die Verstorbene hat dem Medienbericht zufolge an der Universität Durham Englische Literatur studiert. Eine Sprecherin erklärte, sie werde "schmerzlich vermisst werden". Vom Königshaus und der Familie selbst habe es dagegen zunächst kein Statement gegeben.
Der Vorfall lässt Erinnerungen an einen weiteren tragischen Tod aus dem Umfeld der Royals wach werden. Vor zwei Jahren entdeckten Einsatzkräfte beim verstorbenen Thomas Kingston, Ehemann von Lady Gabriella Kingston, ebenfalls eine Waffe am Tatort. Laut Untersuchung hatte sich der damals 45-Jährige selbst das Leben genommen.
Normalerweise berichtet TAG24 nicht über mögliche Suizide. Da es sich jedoch um eine Person öffentlichen Interesses handelt, entschied sich die Redaktion dafür, es doch zu thematisieren.
Solltet Ihr selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, findet Ihr bei der Telefonseelsorge unter 08001110111 oder 08001110222 oder 08001110116123 rund um die Uhr Ansprechpartner, natürlich auch anonym.
Titelfoto: Martin Meissner/AP/dpa