Schock für Film- und Musikfans: Hans Zimmer muss Konzerte kurzfristig abblasen

Mannheim - Noch am Tag des Konzerts erschlägt die Anhänger des Musik-Genies Hans Zimmer (68) die Hiobsbotschaft. Sowohl das Konzert in Frankfurt, als auch das Konzert in Mannheim müssen ausfallen! Das ist, was Ihr wissen müsst, wenn Ihr Karten für einen der beiden Termine habt.

Seine vielen Werke brachten dem gebürtigen Frankfurter Hans Zimmer (68) etliche Auszeichnungen wie Oscars, Grammys oder dem Golden Globe Award ein. (Archivbilder)  © Fotomontage: Lapresse.Alessandro Bremec/Lapre/LaPresse via ZUMA Press/dpa, Fabian Strauch/dpa

Gegen 17 Uhr am gestrigen Montagnachmittag erfolgte die plötzliche Absage über die Instagram-Seite des Veranstalters.

Demnach heißt es, dass die beiden Konzerte in der Festhalle Frankfurt am 3.11. und in der SAP ARENA Mannheim am 6.11. ausfallen müssen.

Grund dafür ist eine plötzliche Erkrankung des Klangvirtuosen höchstselbst. Auf der offiziellen Konzertseite heißt es: "Aufgrund einer Erkrankung und auf ärztlichen Rat hin kann Hans Zimmer bei seinem Konzert in Mannheim und Frankfurt leider nicht persönlich auf die Bühne treten. Leider muss der Live-Termin abgesagt werden."

Unterhaltung "Ocean's Eleven" in echt: So denkt "Meisterdieb" George Clooney über den Louvre-Raub

Bereits während eines Konzerts am vergangenen Samstag in Düsseldorf war für den 68-Jährigen in der Pause Schluss. Aus einem Bericht der "Rheinischen Post" geht hervor, dass sich Zimmer eine schwere Grippe eingefangen hat, welche er schon einige Zeit mit sich herumschleppt.

Indes versuchen die Veranstalter in Frankfurt und Mannheim, einen Ausweichtermin für die entfallenen Auftritte zu finden. Konzertkarten behalten dabei ihre Gültigkeit, oder können gegen den vollen Kaufpreis rückerstattet werden.

Anzeige

Keiner kann Filmmusik so wie Hans Zimmer

Der gebürtige Frankfurter gilt seit vielen Jahren als einer der bedeutendsten Musikschaffenden der Neuzeit. Insbesondere die orchestrale Begleitung großer, cineastischer Meisterwerke sind sein Spezialgebiet.

Oftmals ist es genau seine Musik, welche aus einem "guten Film" ein echtes Kunstwerk macht. So tragen unter anderem die Soundtracks von Filmen wie "Dune" (2021), "Der König der Löwen" (2019), "Dunkirk" (2017), "Interstellar" (2014) und "Fluch der Karibik" (2011) seine Handschrift.

Dies ist jedoch nur ein winziger Teil der riesigen Filmografie des zweifachen Oscar-Gewinners.

Mehr zum Thema Unterhaltung: