Brutaler Raub in Millionen-Villa: Maskierte stürmen Anwesen - Ehepaar chancenlos
Köln/Düsseldorf - Nach zwei spektakulären ungeklärten Kriminalfällen aus Köln und Düsseldorf stellen die Ermittler beide Taten am kommenden Mittwoch (17. September) in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" vor. Die Polizei hofft auf Hinweise, die endlich zum Durchbruch führen.

Schreckliche Szenen haben sich am späten Abend des 21. Januar 2023 im Düsseldorfer Stadtteil Wittlaer zugetragen, nachdem ein betagtes Ehepaar in seiner eigenen Villa Opfer eines brutalen Raubüberfalls wurde.
Zwei maskierte Männer drangen nach Angaben der Polizei in die Millionen-Villa der Eheleute ein, überraschten die Bewohner in deren heimischem Wohnzimmer und fesselten sie. Der Ehemann sei zudem mit einem Schnitt verletzt worden.
Anschließend durchwühlten sie das Haus nach wertvollen Gegenständen und nahmen Schmuck, Uhren, Silberbesteck und Luxus-Accessoires im Wert von mehreren Hunderttausend Euro an sich.
Unter anderem steckten sich die Räuber ein Damenarmband aus Gelbgold mit Brillanten, ein Armband in Drachenform mit Rubinen und passenden Ohrringen sowie Platin-Ohrringe mit Edelsteinen ein. Dann flohen sie vermutlich über den Wittlaerer Kamp und die Duisburger Landstraße.
Ihre verängstigten Opfer ließen sie gefesselt im Keller des Anwesens zurück, die Eheleute konnten sich jedoch befreien und Hilfe holen.
Am Tatort fanden die Beamten DNA-Spuren an E-Zigarettenfiltern sowie eine Quittung, bezahlt mit einer US-VISA-Karte. Vom Täter-Duo fehlt bis heute jede Spur - ebenso von der Beute.

Brandstiftung mit schrecklichen Folgen: Polizei hofft auf neue Hinweise nach Feuer in Köln

Ein weiterer ungeklärter Fall geschah am 24. Oktober 2018 in der Kölner Südstadt im Severinsviertel. In einem Mehrfamilienhaus an der Straße An St. Magdalenen - nahe dem Severinskirchplatz - brach in den frühen Abendstunden ein verheerendes Feuer aus, dessen Ursprung Brandexperten später im ersten Obergeschoss ausmachen konnten.
An einer Wohnungstür stießen die Ermittler auf deutlich sichtbare Aufbruchspuren, die belegen, dass der Täter gezielt vorgegangen sein muss. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich um Brandstiftung handelte. Ein offensichtliches Motiv konnte bis heute nicht festgestellt werden.
Die Mieterin war zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause, wohl aber ihre Eltern, die sie besucht hatten. Das Ehepaar kam in den Flammen qualvoll ums Leben.
"Neben den zwei Toten erlitten damals mehrere Bewohnerinnen und Bewohner schwere Rauchgasvergiftungen und mussten in Krankenhäusern medizinisch versorgt werden", schilderte ein Sprecher der Kölner Polizei.
Jetzt werden Zeugen gesucht, die am Tatabend zwischen 17.30 Uhr und 18 Uhr etwas Auffälliges im Kölner Severins-Viertel beobachtet haben.
Beide Fälle zeigt das ZDF am kommenden Mittwoch, 17. September, um 20.15 Uhr live im TV oder im Stream in der ZDF-Mediathek.
Titelfoto: ZDF/Saskia Pavek