Sie fesselten ihr Opfer und stahlen Gold: "Aktenzeichen XY... Ungelöst" stellt schweren Überfall vor
Bonn – Noch immer sucht die Polizei Bonn nach zwei Männern, die am 10. Februar 2022 ein Geschäft für Goldankauf überfallen haben. Jetzt wird der Fall Thema bei der ZDF-Show "Aktenzeichen XY … Ungelöst".

Gegen 17.43 Uhr überfielen die beiden Tatverdächtigen am besagten Tag den Geschäftsraum an der Kennedyallee in Bonn-Plittersdorf.
Dort bedrohten sie die allein anwesende Angestellte mit einer Pistole und zwangen sie, den Tresor zu öffnen. Daraufhin fesselten sie ihr Opfer und entwendeten Schmuck, Gold, Münzen sowie Bargeld. Angaben der Geschädigten zufolge flüchteten die beiden Männer über den vor der Geschäftszeile befindlichen Parkplatz.
Nur Momente später traf die alarmierte Polizei ein, die die beiden Männer jedoch bis heute nicht aufspüren konnte.
Wie sich nach ersten Ermittlungen herausstellte, lag der Beutewert bei dem Überfall im sechsstelligen Eurobereich.
Auf richterlichen Beschluss können nun, Monate nach der Tat, Fotos der Überwachungsanlage des Geschäftes veröffentlicht werden.
Um die Ermittlungen voranzutreiben, wird der Fall außerdem vom Leiter der Ermittlungsgruppe, Kriminalhauptkommissar Karl Winterscheidt, bei "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" am 18. Januar vorgestellt.
Genaue Täterbeschreibung durch Zeugin
Die beiden Räuber werden wie folgt beschrieben:
Täterbeschreibung 1:
- männlich
- kräftige Figur
- etwa 1,75 Meter
- etwa 40 - 60 Jahre
- Sprache/ Dialekt: Deutsch
- Bekleidung: dunkelblaue Jacke, schwarze Hose, schwarze Sneaker mit weißer Sohle, schwarze Handschuhe, helle Maskierung mit unklarem Muster
- körperliche Merkmale/Besonderheiten: gegebenenfalls körperliche Einschränkung in der Bewegungsfähigkeit des linken Armes
Täterbeschreibung 2:
- männlich
- kräftige Figur
- etwa 1,80 bis 1,85 Meter
- etwa 40 - 60 Jahre
- Bekleidung: dunkle Regenjacke mit Kapuze, grüne Hose mit weißen Farbflecken auf den Knien, schwarze Handschuhe, blaue FFP2-Maske, brauner Gürtel, braune Lederschuhe
Die Polizei nimmt weiterhin Hinweise unter der 0228/150 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen
Titelfoto: Montage: Polizei Bonn