Ex-Bundesliga-Torwart Eike Immel verdiente Millionen: "Lebe von 563 Euro!"

Stadtallendorf - "Früher habe ich Millionen verdient - und heute lebe ich von 563 Euro!", mit diesem Bekenntnis stellt sich der ehemalige Bundesliga-Torwart Eike Immel (63) in der Dienstags-Folge der Reportage-Reihe "Armes Deutschland" vor.

In Stadtallendorf gibt Eike Immel (63) gelegentlich ehrenamtlich Torwart-Training. In "Armes Deutschland" spricht er über sein Leben als Bürgergeld-Bezieher.  © RTLZWEI

Der einstige Nationalspieler und Keeper von Borussia Dortmund und vom VfB Stuttgart lebt heute als Bürgergeld-Empfänger im mittelhessischen Stadtallendorf.

In der Reportage blickt er mit Wehmut auf sein früheres Leben als Fußball-Millionär zurück: "Man war begehrt, in Restaurants den besten Tisch gekriegt, im Autohaus Riesen-Rabatte gekriegt, alles hatte Vorteile." Es sei "wie im Paradies" gewesen.

Doch eine Scheidung und "unglückliche Investitionen in Immobilien und so" seien ihm zum Verhängnis geworden. Hinzu kam ein äußerst aufwendiger Lebensstil: "Wir haben nie an irgendwas gespart", gesteht der 63-Jährige.

Tatort Tödlicher Traum der Freiheit: Heim-Kind im Dresden-"Tatort" unter Mordverdacht

"Mindestens zehn Millionen" habe er in den Sand gesetzt, schätzt er auf Nachfrage.

Anzeige

Eike Immel: "Ich möchte aus dem Bürgergeld raus"

Der 63-Jährige gesteht vor der Kamera, dass er manchmal nahe am Aufgeben sei, doch er hat Pläne für die Zukunft.  © RTLZWEI

Nur Erinnerungen und einige Freunde seien ihm noch geblieben. Über Letztere ist er auch zu einer Wohnung in Stadtallendorf gekommen, doch diese ist in einem desolaten Zustand.

Die mit ausrangierten Möbeln von Bekannten eingerichtete Unterkunft des 63-Jährigen ist völlig verdreckt. "Ich habe ja niemals sauber gemacht", entschuldigt sich der frühere National-Torwart. Er gesteht, dass er manchmal nahe am Aufgeben sei.

"Ich schränke mich ein, wo ich muss", beschreibt der frühere Millionär seinen aktuellen Lebensstil. Doch Immel hat Pläne für die Zukunft: "Ich möchte aus dem Bürgergeld raus."

First Dates - Ein Tisch für zwei Als die Rechnung serviert wird, kommt in Jonas der Schwabe durch: "Seh' ich nicht ein, dass ich das jetzt zahle"

Er sei sich sicher, "dass es jetzt in kurzer Zeit besser wird", gibt sich der ehemalige Torwart am Ende der Folge zuversichtlich.

Die "Armes Deutschland"-Folge mit Eike Immel und anderen Bürgergeld-Empfängern wird am Dienstag, ab 20.15 Uhr, von RTLZWEI ausgestrahlt. Zudem ist die Folge auf der Streaming-Plattform RTL+ zu finden.

Mehr zum Thema Armes Deutschland: