Empörung bei "Bares für Rares": Ehepaar fordert Mega-Summe und bricht dann ab
Köln - Ein Ehepaar sorgt bei "Bares für Rares" mit einem überzogenen Wunschpreis für Wirbel. Horst Lichter (63) reagiert entsetzt. Wenige Augenblicke später kommt es gar zum Abbruch!

Monica und Andreas Hornig aus Hirschaid (Bayern) haben zwei Porzellan-Statuetten mit in die heiligen ZDF-Trödelhallen im Pulheimer Walzwerk bei Köln gebracht. Ihre Idee: Die Figuren sollen "in gute Hände" kommen. Zum Nulltarif wollen sie ihr "Meißen-Gold" aber nicht hergeben.
Als der Moderator im Begrüßungsgespräch erfährt, dass seine Gäste, die erst 2019 vor den Traualtar traten, sich auf der Autobahn kennenlernten, wird er hellhörig. Doch als der 63-Jährige mehr wissen will, lässt Monica ihn eiskalt abblitzen.
"Die Geschichte behalte ich für mich", stellt sie gegenüber Lichter mit schroffem Ton klar. Damit hat der passionierte Schnauzbartträger nicht gerechnet. Fortan wirkt die Stimmung im Studio angespannt. Doch es kommt noch schlimmer …
Zunächst stehen aber erst einmal die Figuren im Fokus. Sie stammen von Hornigs verstorbener Frau und wurden in den 1990er-Jahren für den gemeinsamen Haushalt angeschafft. Colmar Schulte-Goltz nennt weitere Details.
Laut dem Experten seien die "schönen Statuetten voller Lebensdrang und Energie" eine Arbeit von Karl Theodor Eichler. Sie zeigen die Szene "Heimkehr vom Felde". Die Herstellung datiert der 52-Jährige auf das Jahr 1904. Der Zustand ist absolut top.

Wunschpreis der "Bares für Rares"-Verkäufer fernab jeglicher Realität

So weit, so gut! Doch dann erkundigt sich Lichter bei seinen Gästen nach deren Wunschpreis und kippt nach der Antwort beinahe aus den Latschen. Satte 5000 bis 6000 Euro fordert Monica - und zwar pro Figur. Also 12.000 Euro insgesamt.
Als der Moderator die Summe in seinem Kopf realisiert, entgleisen ihm die Gesichtszüge. "Alter Schwede!", platzt es ungläubig aus ihm heraus. Hilfesuchend und mit tiefen Falten auf der Stirn blickt Lichter zu seinem Experten.
Schulte-Goltz hat nun die schwierige Aufgabe, die Verkäufer auf den Boden der Realität zurückzuholen. "Sie haben eine hohe Wertschätzung für die Figur, meine ist auch kaum zu bremsen", beginnt er diplomatisch. Man dürfe jedoch den Markt nicht außer Acht lassen.
Ruhig und sachlich verkündet der Experte anschließend seine Einschätzung. Ex taxiert den Wert auf "nur" 2800 bis 3100 Euro - allerdings für beide Figuren zusammen. Offenbar ein regelrechter Affront für das Verkäufer-Ehepaar: "Dann nehmen wir sie wieder mit! Das ist ja hergeschenkt!", zeigt sich Monica empört und bricht den Auftritt ab.
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.
Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares