Kandidat geschockt: "Bares für Rares"-Experte deckt heftigen Betrug auf

Köln - Schock für ein Verkäufer-Duo bei "Bares für Rares": Der Experte der beliebten ZDF-Trödelshow deckt einen eiskalten Betrug auf!

Siegfried und sein Schwager Michael wollen bei "Bares für Rares" eine Blechkassette verkaufen.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Mit einer Blechkassette haben sich Siegfried und sein Schwager Michael auf den Weg in die heiligen Trödelhallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln gemacht.

"Ui, ein kleiner Safe", freut sich Moderator Horst Lichter (63), als er das Objekt sieht.

Siegfried habe die Kassette einst von einem älteren Bekannten erhalten, dem er sowohl im Haus als auch im Garten zur Hand gegangen war.

Bares für Rares Sperrmüll-Fund bei "Bares für Rares": Mit diesem Gewinn hat der Verkäufer nicht gerechnet

"Ich habe nicht geahnt, dass es so wertvoll ist", macht der Verkäufer, der mit dem Erlös auch seine Goldhochzeit finanzieren will, klar.

Experte Detlev Kümmel (57) nimmt sich dem Objekt an und nimmt die Blechkassette etwas genauer unter die Lupe.

Im 16. und 17. Jahrhundert sei Nürnberg die Hochburg solcher Arbeiten gewesen, wie der Sachverständige verrät. Von dort seien wahre Meisterwerke der Schmiedekunst gekommen.

Anzeige
Eigentlich seien solche Objekte im 16. oder 17. Jahrhundert gefertigt worden, doch die mitgebrachte Kassette stammt wohl aus dem 19. Jahrhundert.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

"Bares für Rares"-Moderator muss Händlerkarte verweigern

Auch Moderator Horst Lichter (63) guckt entsetzt drein.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Doch dann kommt es zum großen Aber der Aussagen des Galeristen und Antiquitäten-Experten. Denn dem 57-Jährige fallen Details auf, die nicht der Wahrheit entsprechen.

So sei der Schlüsselbart schlicht gehalten und die Füße wenig elegant, weshalb er davon ausgehe, dass die mitgebrachte Kassette erst im 19. Jahrhundert angefertigt worden sei.

"Jemand hat sie gebaut, um sie in betrügerischer Absicht als alt verkaufen zu können!", wird der Sachverständige deutlich und versetzt dem Verkäufer damit einen Schock.

Bares für Rares Böses "Bares für Rares"-Fiasko für Mutter-Tochter-Duo: Lichter muss Auftritt beenden

"Da sind die damaligen Besitzer betuppt worden", bringt es der frühere TV-Koch Lichter auf den Punkt und muss Siegfried und seinem Schwager schweren Herzens die Händlerkarte verweigern. "Das tut mir wahnsinnig leid", so der 63-jährige Moderator abschließend.

"Was bleibt, ist die Erfahrung von heute" verraten die enttäuschten Verkäufer beim Abschied.

"Bares für Rares" läuft montags bis freitags, ab 15.05 Uhr, im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.

Mehr zum Thema Bares für Rares: