Objekt sollte auf den Sperrmüll: Bei "Bares für Rares" erzielt Besitzerin diesen Traumpreis
Köln - Bei "Bares für Rares" steht ein Objekt zum Verkauf, das eigentlich schon für den Sperrmüll bestimmt war. Gut, dass es den Weg in die ZDF-Trödelshow gefunden hat!
Alles in Kürze
- Ein altes Bild wird bei "Bares für Rares" zum Verkauf angeboten.
- Das Gemälde stammt von dem niederländischen Künstler Willem Welters.
- Experte Albert Maier schätzt den Wert auf 250-350 Euro.
- Die Besitzerin ist mit dem Preis zufrieden, nachdem sie weniger erwartet hat.
- Der Händler Wolfgang Pauritsch ersteigert das Bild für 470 Euro.

Als das großformatige Bild im Pulheimer Walzwerk bei Köln enthüllt wird, ist Horst Lichter (63) sofort Feuer und Flamme: "Dieses Gemälde gefällt mir außerordentlich gut. Und zwar richtig gut!", erklärt der Moderator im Gespräch mit der Besitzerin.
Mitgebracht hat das Werk Friederike Seide aus Groß Himstedt. Es handelt sich dabei um ein Geschenk ihrer Oma, wie sie erklärt. Diese habe ihr die Malerei einst mit den Worten überreicht: "Entweder Sperrmüll oder ihr probiert, es zu verkaufen!"
Experte Albert Maier nimmt das Gemälde anschließend genau unter die Lupe und kann Lichters Begeisterung durchaus nachvollziehen. "Was hier auffällt, ist die mittlere Welle, wo die Sonne durchscheint. Die ist nun wirklich fantastisch gemalt", hebt der 76-Jährige lobend hervor.
Urheber ist der niederländische Künstler Willem Welters. Der malte besonders gerne auf der Insel Capri (Italien), wie Maier weiß, und verhökerte seine Bilder dort zuhauf an zahlungskräftige Touristen. Eine Seltenheit seien die Arbeiten am Markt deshalb nicht.

Wettbieten zwischen Pauritsch und Kahl übersteigt Expertenpreis deutlich

Lichter versucht sofort, das Negative wegzuwischen, und verweist noch einmal auf die "hammergeile Stimmung", die das Motiv erzeugt. "Wasser malen ist schwer. Dieses Wasser ist sensationell gemalt", fachsimpelt der ehemalige TV-Koch.
Bedauerlicherweise ist der Rahmen jedoch "ein Verbrechen fürs Auge", weshalb Maier den Wert des Gemäldes letztendlich "nur" mit 250 bis 350 Euro beziffern kann. Damit ist die Verkäuferin jedoch mehr als zufrieden. Sie hat mit weniger gerechnet.
Im Händlerraum bringt es Kult-Händler Walter "Waldi" Lehnertz anschließend noch einmal treffend auf den Punkt: "ein schönes Bild mit einem hässlichen Rahmen". Das Bieten überlässt der 58-Jährige dann aber doch lieber seinen Kollegen.
Wolfgang Pauritsch (53) und Fabian Kahl (33) sind beide stark interessiert und treiben den Preis nach oben. Schnell ist die Expertise übertroffen. Für satte 470 Euro erhält der 53-Jährige schließlich den Zuschlag. Wahnsinn. Die von türkisen Wellen umhüllte Capri-Sonne geht nach Österreich.
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.
Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares