Sensation bei "Bares für Rares": Pokémon-Karten sorgen für 166-fachen Gewinn

Andernach - Mit einem noch nie da gewesenen Objekt sucht ein Verkäufer die XXL-Ausgabe von "Bares für Rares" auf. Und nicht nur Moderator Horst Lichter (63) zeigt sich begeistert, sondern auch die Protagonisten im Händlerraum.

Monty Schön (27) aus Hannover möchte bei "Bares für Rares" besondere Sammlerkarten verkaufen.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Monty Schön (27) aus Hannover hat etwas ganz Besonderes mit nach Gut Nettehammer bei Andernach gebracht, was junge Sammlerherzen rasen lassen wird. Genauer gesagt hat der 27-Jährige, der als Regisseur und Produzent arbeitet, nämlich zwei Pokémon-Karten aus Japan in ungeöffneten Boxen dabei.

"Ich dachte, ich bringe mal was mit, was ihr, so glaub ich, noch nicht da hattet", erklärt Monty, der in Begleitung seiner drei Freunde Julian, Philipp und Luis ist.

"Wehe, mir sagt noch mal einer: 'der mit dem Trödel hier'", so der frühere TV-Koch Lichter, der ausführt: "Wir sind voll im Trend!"

Bares für Rares "Bares für Rares"-Händlerin begeistert von Brosche, doch ihr Lächeln schwindet prompt

Der Verkäufer habe die beiden Boxen 2016 im Internet gekauft und habe auch geahnt, dass es vielleicht etwas Wertvolles ist.

Die mitgebrachten Karten seien das Werk einer Kooperation zwischen Nintendo, The Pokémon Company sowie Game Freak, wie Experte Sven Deutschmanek (49) erklärt.

Anzeige
Es handelt sich dabei um zwei wertvolle und exklusive Pokémon-Karten.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

"Bares für Rares"-Händler liefern sich wildes Bietergefecht

Julian Schmitz-Avila (39) macht am Ende das Rennen und sichert sich den Deal.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

"Das Schöne hieran ist, dass wir hier die Original-Boxen haben, die noch verschweißt sind. Und jetzt haben wir hier diese Riesenboxen und man konnte annehmen, dass die voll sind mit Karten, aber das ist überhaupt nicht der Fall", so der Sachverständige.

Denn in diesen Boxen befänden sich lediglich zwei Karten, macht der 49-Jährige klar. Zudem gebe es keine offiziellen Angaben über Limitierungen oder Stückzahlen.

"Das ist mir fast ein bisschen peinlich, aber ich habe schon mal ein Angebot bekommen für 9500 Euro", verrät der Verkäufer aus Hannover, der einst lediglich 60 Euro bezahlt habe.

Bares für Rares "Bares für Rares": Niedrigste Expertise aller Zeiten, doch Händlerin zahlt deutlich zu viel

"Mein Preis liegt hier definitiv zwischen 9500 und 11.000 Euro", lässt der 49-jährige Experte wissen.

Auch im Händlerraum stoßen die Pokémon-Karten auf große Begeisterung. Wolfgang Pauritsch (53) startet mit 3000 Euro und bringt damit ein richtiges Bietergefecht ins Rollen. Neben dem 53-Jährigen sind auch Julian Schmitz-Avila (39), Fabian Kahl (33) und Susanne Steiger (43) dabei.

Als der Verkäufer dann von dem Angebot erzählt, das er bereits erhalten hat, macht der 39-jährige Schmitz-Avila Nägel mit Köpfen und bietet 10.000 Euro. Nach kurzer Überlegung stimmt Monty dem Deal zu.

"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.

Mehr zum Thema Bares für Rares: