Yanniks Menü würden seine Gäste sich "nicht im Restaurant bestellen"

Köln - Am Mittwoch ist Yannik (35) aus Köln an der Reihe und zaubert seinen Gästen beim "Perfekten Dinner" ein ambitioniertes Menü mit einigen Kniffen. An seiner Vorspeise scheiden sich die geschmacklichen Geister, am Ende erzielt der Hobby-Basketballer aber eine solide Punktezahl.

Yannik (35) bekommt in der Küche tatkräftige Unterstützung von seiner schwangeren Ehefrau Maya (27).
Yannik (35) bekommt in der Küche tatkräftige Unterstützung von seiner schwangeren Ehefrau Maya (27).  © Screenshot/RTL+

Sein Menü bewerten seine Konkurrenten nämlich mit insgesamt 31 Punkten, womit Yannik sich zumindest gegen Montags-Köchin Alex (33, erhielt 29 Punkte) durchsetzen kann und damit passend zum Mittwoch im Mittelfeld liegt.

Für seinen ersten Gang hat sich der werdende Vater eine Komposition aus weißem und grünem Spargel überlegt, die er als Salat mit Frühlingsrollen und einem herzhaften Blaubeerkompott serviert. Mit Letzterem kann der Kölner jedoch nicht wirklich bei seinen Mitstreitern punkten, die das Kompott nicht nur zu säuerlich, sondern vor allem auch zu dominant im Geschmack finden.

Dafür sorgt Yannik jedoch mit seiner Hauptspeise für kulinarische Ekstase bei seinen Gästen, was insbesondere an seinem Ibérico-Steak liegt, das er auf dem Grill zubereitet. Beim Servieren ist das Stück Fleisch zwar nicht ganz so rosa, wie der Mittwochs-Koch es sich gewünscht hätte, dem Geschmack tut das aber glücklicherweise keinen Abbruch.

"Das perfekte Dinner": Beim Hirschrücken gerät Reiner in Stress
Das perfekte Dinner "Das perfekte Dinner": Beim Hirschrücken gerät Reiner in Stress

Selbst Analena (40, kochte am Dienstag) ist positiv überrascht, obwohl sie vorher noch skeptisch über die Auswahl der Fleischsorte war. "Schweinefleisch ist jetzt nicht das, was ich mir im Restaurant bestellen würde, aber es hat mir sehr gut geschmeckt", lobt die 40-Jährige.

"Das perfekte Dinner" in Köln: Yannik sorgt mit Pistazienkuchen für Gaumenfreuden

Der Hauptgang kommt hervorragend bei Yanniks (35) Gästen an.
Der Hauptgang kommt hervorragend bei Yanniks (35) Gästen an.  © Screenshot/RTL+

Nur mit einer Komponente des Hauptgangs macht Yannik seinen Gästen keine (Gaumen-)Freude: Der Kräutersoße, die er zum Schwein reicht. Die ist den anderen Hobby-Köchen nämlich - wie schon das Kompott - zu sauer.

Dafür kann der baldige Vater einer Tochter jedoch mit seiner Nachspeise punkten, zu der er einen Pistazienkuchen reicht, den alle Gäste "super lecker!" finden.

Am Ende des Abends wirkt der Mittwochskandidat platt, aber glücklich. "Ich hab’s geschafft. Ich bin sehr erleichtert, dass ich endlich durch bin. Es hat mir sehr großen Spaß gemacht", resümiert er.

Als Alex sieht, was Schnibbelhilfe René für Lauch hält, muss sie laut auflachen
Das perfekte Dinner Als Alex sieht, was Schnibbelhilfe René für Lauch hält, muss sie laut auflachen

"Das perfekte Dinner" läuft von montags bis freitags, um 19 Uhr, bei VOX oder schon vorab im Stream bei RTL+.

Titelfoto: Screenshot/RTL+

Mehr zum Thema Das perfekte Dinner: