Köln - Am Montagabend startete die 18. Staffel von "Die Höhle der Löwen" und ganz am Ende der Sendung wurde es äußerst schlüpfrig. Marius Baumgärtel (33) präsentierte den Unternehmern ein Produkt der besonderen Art und machte gleichzeitig auf ein Tabu-Thema aufmerksam.
Der Berliner ist homosexuell und hat bereits in der eigenen Familie Diskriminierung erfahren. "Meine Oma ist Schwulenhasserin", offenbart Marius in der Sendung. Deshalb hat er seine Firma "Queere Haushaltshilfe" gegründet, in der vor allem nicht-heterosexuelle Menschen einen geschützten Arbeitsplatz finden.
Doch dieses Unternehmen ist nicht der Grund, weshalb er sich in "Die Höhle der Löwen" gewagt hat. Denn der 33-Jährige hat noch ein Produkt in petto, das ein viel intimeres Thema anspricht.
"Wenn wir mit der Hintertür spielen wollen, braucht es Sauberkeit", weiß der Gründer. "Ich verkaufe Vögel-Futter für ein reines und gesundes Liebesspiel." Damit meint er einen sauberen Darm, wenn es um Analsex geht.
Um das Verdauungsorgan ohne langen Aufenthalt im Bad auf den Akt vorzubereiten, hat Marius ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel erfunden.
"Anuux" soll dafür sorgen, dass der Enddarm "von Natur aus leer ist" - ohne dafür zu aggressiven Abführmitteln oder medizinischen Spülungen greifen zu müssen.
Sein Angebot: 100.000 Euro für 12,5 Prozent der Firmenanteile.
Kein Deal für Marius Baumgärtel
Neugierig auf das Produkt ist vor allem Judith Williams (53), die das von Marius anfangs erwähnte Wortspiel nicht versteht: "Du hast irgendwas mit Vogelfutter gesagt. Was hat das mit Vogelfutter zu tun?"
Bevor der Gründer überhaupt antworten kann, grätscht Frank Thelen (49) dazwischen: "Vögeln! Sagt man so ein bisschen ..." Dann geht auch der 53-Jährigen ein Licht auf.
Doch das große Interesse bleibt aus. Obwohl Marius die Kapseln im Internet, in Apotheken und auf BDSM-Messen verkauft, gibt es keine Angebote von den Löwen.
Die ganze Folge seht Ihr ab sofort auf RTL+.