Dramatische Szenen bei Feuerwehreinsatz im Arbeitsamt: "Das ist Gas! Raus!"

Bautzen (Sachsen) - Im Dezember vergangenen Jahres brach ein kleiner Brand im Bautzner Arbeitsamt aus. In einer neuen Folge von "112 - Feuerwehr im Einsatz" lässt die Feuerwache den Einsatz Revue passieren - und der war alles andere als harmlos!

Zahlreiche Kräfte der Feuerwache Bautzen waren im Dezember in der Agentur für Arbeit im Einsatz.
Zahlreiche Kräfte der Feuerwache Bautzen waren im Dezember in der Agentur für Arbeit im Einsatz.  © DMAX/filmreifTV

Am 17. Dezember gegen 13 Uhr machen sich mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Bautzen auf den Weg zur Agentur für Arbeit an der Neusalzaer Straße. Der Grund: Im Heizungsraum brennt es.

Als Angriffstruppmann Philipp Sven Müller (27) und sein Kollege Hendrik Schütze das völlig verqualmte Gebäude betreten, wird schnell ersichtlich, dass die Heizungsanlage der Übeltäter ist. Die Kameraden bekämpfen die Flammen mit kurzen Sprühstößen, damit möglichst wenig Wasserdampf entsteht.

Zwar ist der Brand schnell gelöscht, doch plötzlich schlägt Hendrik Alarm: "Raus, raus! Das ist Gas!" Die Gasleitung strömt ab. "Uns beiden ging da kurz mal die Pumpe", erinnert sich Müller an den Einsatz.

Handy-Entzug für Jenke von Wilmsdorff: TV-Experiment zeigt, wie süchtig wir alle sind
TV & Shows Handy-Entzug für Jenke von Wilmsdorff: TV-Experiment zeigt, wie süchtig wir alle sind

"Bei Gas gehen immer alle Alarmglocken an. Wenn da ein Funke kommt, macht es 'Boom'", weiß Gruppenführer David Neumann (38).

Sachschaden von rund einer halben Million Euro

Jeder Einsatz der Feuerwehr birgt für die Kameraden Gefahren.
Jeder Einsatz der Feuerwehr birgt für die Kameraden Gefahren.  © DMAX/filmreifTV

Weil der Bereich auch vor der Agentur für Arbeit nicht sicher ist, wird das Gebäude weiträumig abgesperrt. Spaziergänger und Schaulustige müssen Abstand halten.

Um das Problem in den Griff zu bekommen, muss der Gashahn abgedreht werden. "Ich durfte dann die Agentur für Arbeit gaslos schalten", sagt Neumann schmunzelnd.

Nachdem die Gefahr einer Gasexplosion gebannt war, widmen sich die Einsatzkräfte zum Schluss der Belüftung des Hauses.

Windkraft? Nein, danke! Warum entscheiden sich Gemeinden gegen die erneuerbare Energie?
TV & Shows Windkraft? Nein, danke! Warum entscheiden sich Gemeinden gegen die erneuerbare Energie?

Vermutlich hatte ein technischer Defekt während der Heizungswartung das Feuer ausgelöst, welches einen Sachschaden von rund einer halben Million Euro verursacht hat.

Zwar war der rund anderthalbstündige Einsatz alles andere als ungefährlich, doch die gute Vorbereitung der Mitarbeiter hat die Arbeit der Feuerwehrleute durchaus erleichtert, lobt Neumann.

Ab 16. Oktober zeigt DMAX immer donnerstags um 20.15 Uhr zehn neue Folgen von "112 - Feuerwehr im Einsatz". Die erste Folge könnt Ihr auf DMAX oder Joyn anschauen.

Titelfoto: DMAX/filmreifTV

Mehr zum Thema TV & Shows: