Robben-Party im Leipziger Zoo: Darum müssen die Tiere selbst an ihrem Geburtstag hart trainieren

Leipzig - Im Zoo Leipzig herrscht Party-Stimmung! Die Kalifornischen Seelöwinnen Hilla, Alice, Sissi, Lio und Blue feiern Geburtstag. Die Flossen hochlegen dürfen sie trotzdem nicht. Das hat einen bestimmten Hintergrund, wie die Tierpfleger in der neuen Folge "Elefant, Tiger & Co." erklären.

Die Seelöwen sollen im kommenden Jahr in eine neue Anlage ziehen. (Archivbild)
Die Seelöwen sollen im kommenden Jahr in eine neue Anlage ziehen. (Archivbild)  © Zoo Leipzig

Die Robben-Damen müssen sich an ihren Trainingsplan halten. Im kommenden Jahr soll die neue Anlage "Feuerland" öffnen.

Das Highlight wird ein 140 Meter langer Unterwassertunnel und eine Tribüne, auf der die Besucherinnen und Besucher die Robben bei Shows beobachten können.

Damit denen auch etwas geboten wird, üben die Tierpfleger bereits fleißig mit den Seelöwinnen.

Tine Wittler ist zurück! Das macht die RTL-Ikone heute
RTL Tine Wittler ist zurück! Das macht die RTL-Ikone heute
Sozialhilfe-Empfängerin vergisst Antrag abzuschicken und macht Schulden: "Ich hatte zu viel Stress"
Hartz und herzlich Sozialhilfe-Empfängerin vergisst Antrag abzuschicken und macht Schulden: "Ich hatte zu viel Stress"

Pausen gibt es nicht, auch dann nicht, wenn in Leipzig mehr als 30 Grad Celsius gemessen werden. Auch am Geburtstag gilt daher: erst die Arbeit, dann das Vergnügen.

Robben sind neugierige Tiere. Durch ihre Lernbereitschaft kann man sie gut trainieren. (Archivbild)
Robben sind neugierige Tiere. Durch ihre Lernbereitschaft kann man sie gut trainieren. (Archivbild)  © Zoo Leipzig

Tierpfleger wenden einen Trick an, um die cleveren Tiere zu überraschen

Nach dem Training gibt es aber auch immer genug Zeit für eine Pause in der Sonne. (Archivbild)
Nach dem Training gibt es aber auch immer genug Zeit für eine Pause in der Sonne. (Archivbild)  © Zoo Leipzig

In Dreierteams arbeiten die Experten mit den Robben zusammen. Christoph Urban steht dabei im Innengehege der Tiere.

Bettina Hurgitsch und Ronja Siegmund stehen draußen am Rand des Beckens und rufen die Tiere zu sich. Für den besten Trainingseffekt soll das möglichst spontan passieren.

Das Damen-Quintett ist aber sehr clever. Deswegen wenden die Tierpfleger einen Trick an: "Wenn wir dem Pfleger kommunizieren sollen, wer jetzt kommt, dann sagen wir: 'Ich schicke dir jetzt Sissi' oder 'Ich schicke dir jetzt Hilla'. Dann weiß sie aber schon, dass es jetzt kommt", erklärt Christoph Urban.

GZSZ: Wolfgang Bahro klärt über "falschen Gerner" auf
GZSZ Schauspieler GZSZ: Wolfgang Bahro klärt über "falschen Gerner" auf
"Goodbye Deutschland"-Star im künstlichen Koma! Thommy Schmelz kämpft um sein Leben
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer "Goodbye Deutschland"-Star im künstlichen Koma! Thommy Schmelz kämpft um sein Leben

Daher bekommt jede Robbe eine Farbe. Erst wenn die Farbe genannt wird, wird das entsprechende Tier herausgeschickt. So bleibt es für sie eine Überraschung. Neben den Tricks üben die Seelöwinnen auch wichtige Kommandos wie das Öffnen des Mauls, zum Beispiel für medizinische Kontrollen.

Nach dem erfolgreichen Training gibt es dann aber auch endlich die verdiente Belohnung. Zum Geburtstag wird den Damen jeweils eine Eistorte mit Fischen vorgesetzt.

Die neue Folge "Elefant, Tiger & Co." mit weiteren spannenden Tiergeschichten aus dem Leipziger Zoo seht Ihr in der ARD Mediathek.

Titelfoto: Zoo Leipzig

Mehr zum Thema Elefant, Tiger & Co.: