Filmreife Action in Leipziger Wohngebiet: Was war hier los?

Von Anke Brod

Leipzig - "Einspruch, Schatz", hieß es am gestrigen Dienstag im Leipziger Stadtteil Stötteritz. Dort drehte die Münchner Produktionsfirma Wiedemann & Berg (W&B) brandneue Szenen für die gleichnamige Anwaltsserie der ARD. TAG24 schaute der Crew über die Schulter.

Im Leipziger Stadtteil Stötteritz wurden am Dienstag neue Szenen für "Einspruch, Schatz" gedreht. Links unter dem Regenschirm erkennt man Karmela Shako (36), die Evas beste Freundin Sissi Konrad spielt.
Im Leipziger Stadtteil Stötteritz wurden am Dienstag neue Szenen für "Einspruch, Schatz" gedreht. Links unter dem Regenschirm erkennt man Karmela Shako (36), die Evas beste Freundin Sissi Konrad spielt.  © Anke Brod

Am 22. September war der erste Teil der neuen Freitagabend-Spielfilmreihe erfolgreich über deutsche Bildschirme geflimmert.

In der Hauptrolle: "Tatort"-Star ChrisTine Urspruch (53), die als erfolgreiche Anwältin Eva Schatz mit viel Herzblut für die Rechte ihrer Mandanten kämpft.

Mit am Start ist auch Wolfram Grandezka aus der beliebten Serie "Verbotene Liebe". Als Hanno Bertram unterstützt er nunmehr mit Esprit Anwältin Schatz.

80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz: Das passierte im "Tal des Todes"
TV & Shows 80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz: Das passierte im "Tal des Todes"

Zum aktuellen Dreh für "Einspruch, Schatz" hatten sich die Filmemacher von der einladenden Kulisse schöner Einfamilienhäuser im Stötteritzer Sonnenwinkel verzaubern lassen und waren äußerst konzentriert am Set.

Handlung und Ausstrahlungstermin für diese weitere Folge von "Einspruch, Schatz" bleibt der Öffentlichkeit indes noch verborgen ... Lasst Euch also im TV überraschen!

Die Filmcrew hatte dazu einiges an Technik aufgefahren. Über mehrere Hundert Meter erstreckten sich die Autos und Anhänger des Teams.
Die Filmcrew hatte dazu einiges an Technik aufgefahren. Über mehrere Hundert Meter erstreckten sich die Autos und Anhänger des Teams.  © Anke Brod

Das Locationmanagement mitsamt der zahlreichen Arbeits- und Aufenthaltsmobile am Straßenrand für die Crew hatte die "mitteldeutsche filmdienst GmbH" (mdf) übernommen.

Titelfoto: Anke Brod

Mehr zum Thema TV & Shows: