Schock-Geständnis von Gisele Oppermann: "Meine Tochter wurde angespuckt und getreten"

Jericoacoara (Brasilien) - Vor einiger Zeit hat Gisele Oppermann (38) zusammen mit ihrer Tochter Leni (12) Deutschland den Rücken gekehrt. Nach einer schwierigen Phase wollte das Mutter-Tochter-Duo einen Neustart in Brasilien wagen. Und der schien bitter nötig, wie das Ex-Topmodel in einer neuen "Goodbye Deutschland"-Spezialfolge auf RTL+ erzählt.

Gisele Oppermann (38) und ihre Tochter Leni (12) leben nun in Brasilien. Doch der Start in ihr neues Leben war holprig.
Gisele Oppermann (38) und ihre Tochter Leni (12) leben nun in Brasilien. Doch der Start in ihr neues Leben war holprig.  © Screenshot/RTL+

"Meine Tochter wurde in der zweiten Klasse von einer Viertklässlerin angespuckt und getreten", enthüllt die 38-Jährige. Dass Leni regelmäßig in der Grundschule gemobbt wurde, habe laut Gisele auch einen Grund. Und der ist sie selbst.

In der Vergangenheit hatte die in Fortaleza geborene Brasilianerin durch ihre Teilnahme in diversen Shows wie "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" oder "Germany's Next Topmodel" mit ihrer Persönlichkeit polarisiert.

Mit ihren Heul-Ausbrüchen und Panik-Attacken wurde sie beim Publikum als "TV-Heulsuse" und "Dramaqueen" bekannt. Gisele weiß um ihren negativen Ruf: "Ich weiß nicht, ob ich die Situation so dramatisch mache oder das Drama mich findet."

Wer wird Millionär: Olympiasiegerin sorgt fast für Regelbruch bei "Wer wird Millionär?": RTL greift ein
Wer wird Millionär Olympiasiegerin sorgt fast für Regelbruch bei "Wer wird Millionär?": RTL greift ein

Um ihrer Tochter fernab von jeglichen Mobbing-Angriffen ein unbeschwertes und glückliches Leben zu ermöglichen, war für das Ex-Model die Auswanderung somit unabdingbar.

Gisele Oppermann liebt ihr neues Leben in Brasilien

Das Ex-Model hat sein altes Leben in Deutschland hinter sich gelassen.
Das Ex-Model hat sein altes Leben in Deutschland hinter sich gelassen.  © Screenshot/Instagram/@giseleoppermann

Doch der Start in Brasilien lief holpriger als erwartet. Da das TV-Gesicht kaum Rücklagen hatte und anfangs ohne Arbeit dastand, half ihr Vater mit einer monatlichen Finanzspritze aus. Zudem gestaltete sich die Suche nach einem Mietshaus schwierig.

Auch jobmäßig hatte sich Gisele ihr neues Leben in ihrer alten Heimat etwas anders vorgestellt. Statt als Managerin des ehemals familiengeführten Restaurants zu arbeiten, stellte der Betreiber sie vorerst als Angestellte ein, die Gäste ins Lokal locken soll.

Mittlerweile haben sich einige Probleme aber in Luft aufgelöst. Die Ex-Niedersächsin ist nicht mehr auf das Geld ihres Vaters angewiesen und wohnt inzwischen mit ihrer Tochter in einem Apartment zur Miete.

Alles was zählt: Nathalie fassungslos, was sie in ihrer Handtasche findet
Alles was zählt (AWZ) Alles was zählt: Nathalie fassungslos, was sie in ihrer Handtasche findet

"Das Leben hier ist viel lebenswerter", schwärmt Gisele. Und auch Leni gefällt ihre neue Umgebung: "In Deutschland ist alles grau, hier ist alles grün. Es fühlt sich an wie eine Traumwelt."

Titelfoto: Screenshot/RTL+

Mehr zum Thema Goodbye Deutschland! Die Auswanderer: