Schockierende Enthüllung: GZSZ-Star bekommt eklige "Fanpost"
Berlin - GZSZ-Star Anne Menden (40) lebt seit elf Jahren vegan und setzt sich immer wieder für das Wohl der Tiere ein. Das kommt nicht überall gut an. Teilweise wird zu drastischen Mitteln gegriffen, um sie mundtot zu machen.

"Gerade am Anfang [...], da hatte ich Situationen, da hatte ich auf einmal hier in der Fanpost ein Schweineohr", erinnert sich die 40-Jährige im GZSZ-Talk "Bargeflüster".
Zu dieser Zeit sei sie auf den Färöer-Inseln aktiv gewesen, um gegen die Tötung von Grindwalen zu protestieren, erklärte sie Gastgeberin Lena Janssen bei dem Deep-Talk.
Mit dem tierischen Körperteil ging aber auch noch eine Drohung einher: "Wenn Du noch mal auf die Färöer-Inseln fliegst und versuchst, irgendetwas für die Wale zu machen, dann ist es ein Kopf, also ein Walkopf", berichtet die Schauspielerin weiter.
"Du hast viele Menschen, die denken dann: 'ein cooles Argument'", eine Reaktion von ihr zu provozieren, sei, "mir Fotos zu schicken von toten Tieren ausm Schlachthof", prangert sie an.
Mittlerweile habe sie mit solchen Hatern aber nur noch Mitleid, die einfach nicht in der Lage seien, "zu differenzieren und vernünftig in eine Diskussion zu gehen oder einfach nur irgendetwas anzunehmen", stellt Menden fest.
Anne Menden spricht beim GZSZ-Bargeflüster über Nachhaltigkeit
Anne Menden möchte ihrem Kind eine rücksichtsvollere Welt hinterlassen

Die Darstellerin hat sich auch schon vor ihrer Schwangerschaft mit dem Gedanken befasst: "Was hinterlassen wir der nächsten Generation?" Dieser sei nun aber natürlich noch einmal mehr in den Vordergrund gerückt.
"Ich glaube, ich hätte gern eine Welt, die ein bisschen rücksichtsvoller ist. Ich glaube, das ist grundsätzlich etwas, was ich meinem Kind mitgeben werde: Achte auf deine Umgebung!", stellt Anne klar. Das gelte für Mensch und Tier.
Ihr Verlobter Gustav Masurek (36) habe sich mittlerweile auch gut an ihren Lebensstil angepasst. "Er kocht mittlerweile sehr, sehr gut vegan", gibt Menden lächelnd preis. Außerdem wisse er auch, dass "nichts Tierisches weggeschmissen" wird, sollte ihn doch mal die Fleischeslust überkommen.
Auch am Set wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. So werden bei den Dreharbeiten keine Lebensmittel verschwendet, insbesondere Fleisch, und den Kaffee gibt's auch nur noch in wiederverwendbaren Bechern.
Wie es für Anne Menden bis zu ihrer Babypause bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" weitergeht, erfahrt Ihr montags bis freitags ab 19.40 Uhr bei RTL und jeweils eine Woche vorab auf RTL+.
Titelfoto: RTL / Anna Riedel