Arbeitsloser Manni: "Ich mach' meine Spiele, zwischendurch schlaf' ich - das ist mein Tagesablauf"
Bremerhaven - Manni (53) führt aktuell ein tristes Leben. Sein Tagesablauf besteht aus Zocken, Schlafen, Rauchen und Besuchen bei seinem Papa. Und auch gesundheitlich hat der Arbeitslose einige Probleme.
Alles in Kürze
- Manni lebt arbeitslos in Bremerhaven.
- Sein Tagesablauf besteht aus Zocken, Schlafen und Rauchen.
- Er bezieht Bürgergeld und hat gesundheitliche Probleme.
- Manni sollte mit dem Rauchen aufhören, schafft es aber nicht.
- Sein Papa Horst ist sein einziger Halt.

Seit seiner Scheidung lebt der gebürtige Bremerhavener allein in einer Zweizimmerwohnung im Stadtteil Lehe - einem Brennpunkt des Nordsee-Ortes.
Der gelernte Maler und Lackierer ist seit mehr als drei Jahren arbeitslos, bezieht Bürgergeld und hat keine Abwechslung im Leben.
"Ich sitz’ hier jeden Tag, mach' meine Spiele. Zwischendurch hab ich keinen Bock mehr, leg mich hin und schlaf'. Das ist mein Tagesablauf", erzählt er in der RTLZWEI-Sozialdoku "Hartz Rot Gold".
Früher habe er regelmäßig Fußball- und Eishockeyspiele besucht, das ist aufgrund seiner Arbeitslosigkeit und des geringeren Einkommens aber nicht mehr möglich.
863 Euro Sozialleistungen erhält Manni, von denen Fixkosten wie Miete, Telefon, Streaming, Brillen- sowie Unfallversicherung und Inkassoraten abgehen. "200 und paar Zerhackte bleiben über. Davon soll man dann leben, das ist eigentlich ein Witz, aber irgendwie kriegen wir das immer hin."
Hartz Rot Gold: Manni sollte mit dem Rauchen aufhören - "Schaff ich nicht"

Zudem hat der 53-Jährige auch mit einigen gesundheitlichen Leiden zu tun. Nach einem Herzinfarkt 2003 wurden bei Untersuchungen auch Diabetes, Gicht und Bluthochdruck festgestellt.
Ihm wurde zu einer Ernährungsumstellung geraten. So solle er unter anderem Oliven- statt anderes Öl verwenden. Das ist ihm aber zu teuer.
Und auch das Rauchen ist schädlich. "Das hier müsste ich auch aufgeben", sagt Manni, während er sich eine Kippe dreht. "Aber weiß ich nicht, schaff' ich nicht."
Sein einziger Halt ist Papa Horst (79). Bei dem ist er diesmal zu Besuch, weil er Probleme mit seinem Fernseher hat. Ein gelber Briefumschlag lässt sich nicht vom Bildschirm entfernen. Außerdem funktioniert der Videotext nicht.
Die beiden Männer besuchen ein Elektrogeschäft und lassen sich beraten. Doch um den persönlichen Besuch eines Technikers kommen sie nicht herum.
Neue Geschichten von "Hartz Rot Gold" seht Ihr immer dienstags ab 20.15 Uhr jeweils in Doppelfolgen und auf Abruf bei RTL+.
Titelfoto: RTLZWEI