Arbeitsloses Paar im Umzugsstress: "Kann er sich erst mal kurz entspannen?"

Rostock - Bei Jasmin (21), Maik (22) und ihren beiden Kindern steht der große Umzug an. Nicht ohne Probleme und Streit.

Das Ehepaar Maik (22) und Jasmin (21) räumt seine Rostocker Wohnung aus.
Das Ehepaar Maik (22) und Jasmin (21) räumt seine Rostocker Wohnung aus.  © RTLZWEI

Die Dreizimmerwohnung eines Wohnblocks muss nach drei Jahren geleert, gemalert und besenrein übergeben werden. Denn nun beginnt das Familienprojekt im Eltern-Kind-Heim, in das der vierköpfige Haushalt auf Anweisung des Jugendamts ziehen muss.

Weil dort nur 35 Quadratmeter und ein Zimmer weniger zur Verfügung stehen, fliegen viele bisherige Einrichtungsgegenstände weg.

Zur Hilfe kommt auch Carsten, der allerdings ausdrücklich seinem Kumpel Tino (47) und nicht dessen Stieftochter Jasmin helfe. Sie hatte Carsten vorgeworfen, bei einer vorherigen Renovierung zugesagt zu haben, aber nicht gekommen zu sein. Er behauptet, sie habe ihm nicht Bescheid gegeben. "Ich möchte mit so einer Person nichts mehr zu tun haben", wird er in der RTLZWEI-Doku "Hartz und herzlich" deutlich.

First Dates: Als die Rechnung serviert wird, kommt in Jonas der Schwabe durch: "Seh' ich nicht ein, dass ich das jetzt zahle"
First Dates - Ein Tisch für zwei Als die Rechnung serviert wird, kommt in Jonas der Schwabe durch: "Seh' ich nicht ein, dass ich das jetzt zahle"

Auch einige Kisten kommen in den Miettransporter. Doch der arbeitslose Maik braucht nach kurzer Zeit schon eine Pause. "Kann er sich erst mal kurz entspannen?", fragt Jasmin ihren Stiefpapa Tino (47), der nach der Arbeit zum Helfen gekommen ist.

Carsten ist noch immer sauer auf Jasmin.
Carsten ist noch immer sauer auf Jasmin.  © RTLZWEI

Zoff zwischen Schwiegervater und -sohn: "Mann, Maik, warum drehst du dich?"

Tino (47) malert.
Tino (47) malert.  © RTLZWEI

Da das Haus über keinen Aufzug verfügt und sich die Wohnung im fünften Stock befindet, wurde ein teurer Lastenaufzug organisiert - knapp 200 Euro für zwei Stunden kostet er, wird aber vom Mutter-Kind-Heim übernommen.

Über das Treppenhaus wäre der Abtransport besonders des Kühlschranks, aber auch von Geschirrspüler und Herd beschwerlich gewesen. All diese Elektrogeräte landen anschließend auf dem Sperrmüll, da für sie kein Platz in der neuen Einrichtung ist.

Als Maik und Tino den Kühlschrank an der Straße abstellen wollen, rastet der 47-Jährige aus, weil sein Schwiegersohn seine Anweisungen nicht befolgt. "Mann, Maik, warum drehst du dich? Du sollst dahin gehen!"

Marleen Lohse verrät: Das war ihr schlimmster Dreh
Inas Nacht Marleen Lohse verrät: Das war ihr schlimmster Dreh

Der gelernte Maler bringt letztlich ein strahlendes Weiß an die Wände an, um die bunten Farben verschwinden zu lassen.

Neue Folgen "Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock" laufen montags bis freitags, um 18.05 Uhr, auf RTLZWEI und sind bei RTL+ abrufbar.

Titelfoto: Bildmontage: RTLZWEI

Mehr zum Thema Hartz und herzlich: